Pforzheim lädt zu einem praxisnahen Klimaspaziergang ein: Lernen, wie Stadt und Bürger dem Klimawandel begegnen.
Der Klimawandel ist auch in Pforzheim deutlich spürbar: steigende Temperaturen, mehr Hitzetage und Starkregenereignisse stellen die Stadt vor neue Herausforderungen. Um Antworten auf die Fragen zu liefern, wie die Stadt resilienter werden kann und wie Wetterdaten erhoben werden, lädt die Stadt Pforzheim zu einem 90-minütigen Klimaspaziergang ein.
Die Führung startet am Mittwoch, 17. September, um 16 Uhr am Zähringerplatz und wird vom Amt für Umweltschutz sowie der Abteilung Smart City organisiert. Die Teilnehmenden besuchen verschiedene Orte, an denen konkrete Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung umgesetzt wurden oder derzeit in Arbeit sind.
Die Stadt zeigt praxisnahe Beispiele, wie sowohl im öffentlichen Raum als auch im privaten Umfeld effektiv auf die Klimaveränderungen reagiert werden kann. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu inspirieren, eigene Maßnahmen zur Klimaanpassung umzusetzen.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Bitte beachten: Der Weg ist nicht barrierefrei. Der Klimaspaziergang findet im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung statt, bei der deutschlandweit mehr als 300 Aktionen durchgeführt werden – unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung.
Weitere Informationen zur bundesweiten Woche der Klimaanpassung finden Interessierte unter: https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25.
Kommentar schreiben