Pforzheim Stadt

Urban Gardening im Schmuckmuseum: Start für Permakulturprojekt - FAQ zum Permakulturprojekt im Schmuckmuseum Pforzheim

FAQ zum Permakulturprojekt im Schmuckmuseum Pforzheim

Was ist das Ziel des Projekts?
Das Projekt soll Kindern den Umgang mit Pflanzen, die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft und das Prinzip der Permakultur vermitteln.

Wer nimmt teil?
Verschiedene Kindergruppen aus Pforzheim beteiligen sich aktiv am Pflanzen, Pflegen und Ernten.

Was wird angebaut?
Zunächst werden Herbst- und Winterpflanzen, später Salate, Wild- und Beikräuter gesetzt.

Was bedeutet Permakultur?
Permakultur ist ein ganzheitliches Landwirtschafts- und Gartenkonzept, das auf natürlichen Kreisläufen basiert und ökologische Systeme nachahmt.

Wann findet das Butterbrotfest statt?
Das Butterbrotfest ist für das Frühjahr 2026 geplant und markiert die Erntezeit des Projekts.

Wer leitet das Projekt?
Die Leitung übernimmt Antia Plein.

Wer fördert das Projekt?
Das Projekt wird von der Jakob und Rosa Esslinger-Stiftung, dem Förderverein des Schmuckmuseums ISSP und dem Grünflächen- und Tiefbauamt Pforzheim gefördert.

Wo findet das Projekt statt?
Im Innenhof des Schmuckmuseums Pforzheim.

 

#Pforzheim #Schmuckmuseum #UrbanGardening #Permakultur #Nachhaltigkeit #Kinderprojekt #Butterbrotfest #Umweltbildung #EsslingerStiftung #Stadtgrün

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden