Nach seiner überraschenden Reise durch den Schwarzwald ist der junge Elch wieder sicher im Wildpark Pforzheim angekommen. Das Tier stammt ursprünglich aus dem Park – ein Ausbruch lag jedoch nicht vor.
Pforzheim. Der im nördlichen Schwarzwald seit Anfang Oktober umherstreifende Elch ist wieder zu Hause: Am Samstagabend, 11. Oktober, konnte das Tier wohlbehalten eingefangen und in den Wildpark Pforzheim zurückgebracht werden.
Wie sich inzwischen herausgestellt hat, handelt es sich bei dem Tier tatsächlich um einen Elch aus dem Wildpark Pforzheim. „Der Elch ist nicht aus unserem Park ausgebrochen“, stellt Carsten Schwarz, Leiter des Wildparks, klar. Der junge Elch war im Mai 2024 geboren worden – als Teil einer Zwillingsgeburt – und sollte Anfang Oktober an einen Tierpark im Bayerischen Wald abgegeben werden.
Die Überstellung erfolgte am 1. Oktober 2025 durch ein spezialisiertes Tiertransportunternehmen, mit dem der Wildpark seit Jahrzehnten zusammenarbeitet. „Die Übergabe erfolgte fachgerecht, wie auch bei vielen anderen Tiertransporten zuvor“, betont Schwarz. Wie der Elch anschließend im Schwarzwald frei herumlaufen konnte, sei derzeit noch unklar.
Die Identität des wandernden Tieres konnte erst nach einigen Tagen durch die enge Zusammenarbeit mit dem Wildtierbeauftragten des Ortenaukreises, Maximilian Lang, eindeutig festgestellt werden.
„Sobald sicher war, dass es sich um unser Tier handelt, war klar, dass wir es wieder aufnehmen“, erklärt Schwarz. Im Wildpark soll sich der junge Elch nun in vertrauter Umgebung erholen und zur Ruhe kommen. Bis auf Weiteres bleibt das Tier dort unter Beobachtung.
Pforzheim #Wildpark #Elch #Schwarzwald #Tiertransport #Wildtier #PforzheimAktuell #BayerischerWald #Tierschutz #Natur
FAQ zum Elch im Wildpark Pforzheim
1. Wo wurde der Elch gefunden?
Der Elch wurde im nördlichen Schwarzwald gesichtet und schließlich am 11. Oktober 2025 eingefangen.
2. Woher stammt der Elch ursprünglich?
Das Tier stammt aus dem Wildpark Pforzheim, wo es im Mai 2024 als eines von zwei Zwillingsjungen geboren wurde.
3. Ist der Elch aus dem Wildpark ausgebrochen?
Nein. Laut Wildparkleiter Carsten Schwarz ist der Elch nicht ausgebrochen. Er sollte im Rahmen eines regulären Tiertransports in den Bayerischen Wald gebracht werden.
4. Wie konnte der Elch frei im Schwarzwald herumlaufen?
Wie der Elch nach dem Transport in den Schwarzwald gelangte, ist derzeit noch unklar und wird geprüft.
5. Wer hat bei der Identifizierung geholfen?
Die eindeutige Identifizierung gelang durch die Zusammenarbeit mit Wildtierbeauftragtem Maximilian Lang aus dem Ortenaukreis.
6. Wie geht es dem Elch jetzt?
Der junge Elch ist wohlauf und befindet sich zur Erholung im Wildpark Pforzheim, wo er nun wieder in vertrauter Umgebung lebt.
7. Bleibt der Elch dauerhaft im Wildpark?
Vorerst bleibt der Elch im Wildpark, bis entschieden wird, wie es langfristig weitergeht.
8. Warum werden Tiere aus dem Wildpark abgegeben?
Zur Vermeidung von Inzucht ist es in zoologischen Einrichtungen üblich, Tiere regelmäßig an andere Parks oder Zoos abzugeben.
9. Wer war für den Transport zuständig?
Der Transport wurde von einem professionellen Tiertransportunternehmen durchgeführt, das seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner des Wildparks Pforzheim ist.
10. Wie reagiert der Wildpark auf das Ereignis?
Der Wildpark freut sich über die gesunde Rückkehr des Tieres und betont, dass künftig alle Transportvorgänge sorgfältig überprüft und dokumentiert werden, um ähnliche Vorfälle auszuschließen.
Kommentar schreiben