Pforzheim Stadt

Schlossberghöfe: Vorarbeiten für zweiten Bauabschnitt starten

Schlossberghöfe: Vorarbeiten für zweiten Bauabschnitt starten

Ein weiterer Schritt für das neue Stadtquartier: In den Schlossberghöfen starten die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt, inklusive Fällung einer Platane und neuer Bauschilder.

Schlossberghöfe in Pforzheim: Baumfällung und Bauschilder markieren nächsten Projektschritt

Pforzheim. Die Entwicklung des neuen Stadtquartiers Schlossberghöfe nimmt weiter Fahrt auf. Nachdem das erste Gebäude, das neue Technische Rathaus, bereits bezogen wurde, beginnen nun die vorbereitenden Maßnahmen für den zweiten Bauabschnitt. Dieser Abschnitt umfasst unter anderem den Abbruch des ehemaligen Technischen Rathauses.

Im Zuge der Vorarbeiten wird am Samstag, 8. November 2025, eine Platane direkt am Eingang des früheren Rathausgebäudes gefällt. Die Stadt betont, dass die Maßnahme notwendig ist, um einen sicheren Bauablauf zu gewährleisten und spätere Gestaltungsflächen sinnvoll nutzen zu können.

Außerdem wird an der Fassade des alten Technischen Rathauses neue Baubeschilderung angebracht. Diese informiert Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand und den weiteren Projektverlauf. Sichtbar platziert wird sie sowohl zur Östlichen Karl-Friedrich-Straße als auch in Richtung des neuen Technischen Rathauses. Für die Umsetzung ist der Investor Ten Brinke verantwortlich.

Mit den Schlossberghöfen entsteht in zentraler Innenstadtlage ein modernes Quartier, das neue Arbeitsbereiche, Dienstleistungsangebote und Freiräume verbindet. Die nun beginnenden Maßnahmen gelten als wichtiger Schritt für die nächste Entwicklungsphase.

 

Kommentar schreiben

Senden