Die Stadt Pforzheim sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die andere Eltern rund um Kita und Schule unterstützen möchten. Das Projekt „Interkulturelle Elternmentor*innen“ bietet kostenlose Schulungen und stärkt das Miteinander in der Stadt.
Gemeinsam stark: Pforzheim sucht neue Elternmentor*innen
Eltern sind die wichtigsten Begleiter auf dem Bildungsweg ihrer Kinder – doch nicht immer ist der Start in Kita und Schule einfach. Mit dem Projekt „Interkulturelle Elternmentor*innen“ bietet die Stadt Pforzheim Unterstützung für Familien, die Orientierung und Rat suchen. Gesucht werden engagierte Menschen, die Freude daran haben, andere Eltern zu begleiten und Wissen weiterzugeben.
Elternmentorinnen und -mentoren helfen freiwillig, Barrieren abzubauen und das Miteinander in Kitas und Schulen zu fördern. Sie übersetzen, erklären Abläufe und unterstützen bei Gesprächen mit Lehrkräften und Erzieherinnen. Besonders wichtig: Sie schaffen Vertrauen und erleichtern den Zugang zu Bildung für alle Familien.
„Unsere Elternmentorinnen und -mentoren leisten einen wertvollen Beitrag zur Chancengleichheit in der Stadt“, betont Projektkoordinatorin Elina Chaplii. „Sie stärken Familien, fördern Verständigung und sind Brückenbauer zwischen Kulturen.“
Kostenlose Schulung für Interessierte
Um optimal vorbereitet zu sein, bietet die Stadt Pforzheim eine kostenlose Schulung an. In mehreren Modulen – sowohl in Präsenz als auch online – lernen Teilnehmende, wie sie Eltern kompetent begleiten können.
Schulungstermine 2026:
-
Sa, 17.01.2026, 9–17 Uhr (Präsenz)
-
Mi, 21.01.2026, 18–20 Uhr (Online)
-
Di, 27.01.2026, 18–20 Uhr (Online)
-
Mi, 04.02.2026, 18–20 Uhr (Online)
-
Mi, 11.02.2026, 18–20 Uhr (Online)
-
Sa, 28.02.2026, 9–17 Uhr (Präsenz)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte erhalten weitere Informationen und können sich bei Elina Chaplii unter
Vorteile für die Teilnehmenden
Elternmentorinnen und -mentoren profitieren selbst von ihrer Tätigkeit:
-
Sie lernen neue Menschen kennen und knüpfen wertvolle Kontakte.
-
Sie engagieren sich aktiv in ihrer Stadtgesellschaft.
-
Sie helfen Familien, sich in Bildungseinrichtungen besser zurechtzufinden.
So entsteht ein starkes Netzwerk für Familien in Pforzheim – getragen von Menschen, die sich füreinander einsetzen.
FAQ – Interkulturelle Elternmentor*innen in Pforzheim
Was sind Elternmentor*innen?
Elternmentorinnen und -mentoren sind freiwillige Helfer, die Eltern rund um Themen wie Schule, Kita, Kommunikation und Bildung unterstützen.
Wer kann Elternmentor*in werden?
Alle, die Interesse an Bildung, Integration und Familienarbeit haben – unabhängig von Herkunft oder Beruf.
Was sind die Aufgaben von Elternmentor*innen?
Sie begleiten Eltern bei Gesprächen, erklären Abläufe, übersetzen bei Bedarf und helfen bei der Organisation von Elternveranstaltungen.
Ist die Schulung kostenlos?
Ja, die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos und bereitet umfassend auf das Ehrenamt vor.
Wie kann ich mich anmelden?
Kontaktieren Sie Elina Chaplii per E-Mail an
#Pforzheim #Elternmentor #Ehrenamt #Bildung #Integration #Familie #Kita #Schule #Chancengleichheit #Engagement

Kommentar schreiben