Am Sonntag, 20. Juli, findet der beliebte 3000-Schritte-Rundgang in Herrenberg zum 20. Mal statt. Gästeführer Horst Sehorsch führt zu geschichtsträchtigen Orten rund um den Schlossberg – mit Bewegung, Geschichte und Natur für alle Altersgruppen.
Herrenberg – Bewegung an der frischen Luft, Kulturgeschichte zum Mitlaufen und Gemeinschaft erleben: Der 3000 Schritte-Rundgang am Sonntag, 20. Juli 2025, lädt erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv in die Historie und Natur rund um den Herrenberger Schlossberg einzutauchen. In diesem Jahr feiert die Veranstaltung ein besonderes Jubiläum: Zum 20. Mal seit 2005 findet der Rundgang statt – als Fortführung der früheren bundesweiten Gesundheitsinitiative „Bewegung und Gesundheit – Deutschland wird fit“.
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Parkplatz Schlossberg, beim sogenannten „Roten Meer“ am Joachimsberg. Gästeführer Horst Sehorsch begleitet die Teilnehmenden auf einem rund zweistündigen, gemütlichen Spaziergang mit informativen Stopps an historischen und landschaftlich reizvollen Punkten der Umgebung.
Ziele auf der Route sind unter anderem das geheimnisvolle Angstloch, das Naturdenkmal „Rotes Meer“, der geschichtsträchtige Galgenberg sowie ein Abschnitt des Martinuswegs, der über den Schlossberg verläuft. Neben der körperlichen Aktivität stehen die Geschichte Herrenbergs sowie kulturhistorische Erläuterungen zu Natur- und Gedenkorten im Vordergrund.
Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Spaziergang richtet sich an alle Altersgruppen und soll zeigen, wie einfach sich Bewegung und Gesundheit mit interessanten Erlebnissen verbinden lassen – ganz ohne Hochleistungssport.7
Kommentar schreiben