STADTRADELN 2025 im Landkreis Böblingen: Radeln, gewinnen und gemeinsam das Klima schützen

Böblingen, Juni 2025 – Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 heißt es im Landkreis Böblingen wieder: Rauf aufs Rad, rein ins Vergnügen – und Kilometer sammeln fürs Klima! Im Rahmen der bundesweiten Aktion STADTRADELN sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Alltagswege oder Freizeitfahrten auf dem Fahrrad zurückzulegen. Neben einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz winken hochwertige Preise, spannende Veranstaltungen und ein großes Miteinander auf zwei Rädern.

3 Wochen Radspaß mit Prämien und Events

Jeder geradelte Kilometer zählt – für den persönlichen Gesundheitsboost, weniger CO₂ und die Chance auf tolle Gewinne: Unter allen Teilnehmenden werden zehn Ortlieb-Fahrradtaschen verlost. Die drei Kommunen mit den meisten Kilometern pro Einwohner erhalten einen kostenlosen Radcheck für ihre Bürger*innen.


Auftakt: Radaktionstag in Öschelbronn am 29. Juni

Das STADTRADELN startet mit einem großen Radaktionstag im Gäu am Sonntag, 29. Juni 2025, ab 9 Uhr am Radstadion in Öschelbronn. Sieben geführte Touren bieten für jedes Niveau etwas – ob Rennrad (80 & 100 km), Gravel-Tour (60 km), E-Bike-Touren (30 & 60 km) oder Familienrouten. Landrat Roland Bernhard fährt bei der beliebten Panoramatour (30 km) mit.

Am Radstadion gibt es ein buntes Rahmenprogramm: Bahnradfahren, AOK-Aktionen, Testräder, Hüpfburg, Pumptrack und eine zünftige Hocketse. Infos: www.lrabb.de/radverkehr & www.rsvo.de.


Parallel: Familienfreundliche Anradeltour im Landkreis-Norden

Ebenfalls am 29. Juni startet um 10:15 Uhr die Anradeltour des ADFC im Norden des Landkreises. Die Rundstrecke führt von Weil der Stadt über Renningen, Rutesheim, Perouse, Merklingen bis Herrenberg – ideal für Familien und Freizeitradler. Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Radcheck & Lastenrad-Test in Schönaich (12. Juli)

Im Rahmen der 750-Jahr-Feier Schönaich findet am 12. Juli (13–19 Uhr) in der Bühlstraße ein weiteres Highlight statt: Die Lastenradtournee macht Halt – mit mindestens sieben verschiedenen Lastenrädern (inkl. Inklusionsrad) zum kostenlosen Testen. Gleichzeitig wird beim Radcheck der RadKULTUR BW jedes Rad auf Sicherheit geprüft.


Pedelec-Sicherheitstraining in Leonberg (19. Juli)

Für mehr Sicherheit auf E-Bikes bietet das Landratsamt am 19. Juli ab 9 Uhr ein Pedelec-Training in Leonberg. Der 3-4-stündige Kurs auf dem Übungsparcours kostet mit Gutscheincode 7QY3DXBDG6GR nur 9,80 €. Anmeldung: www.radspass.org/kurse.


Cycledays Böblingen – Höhepunkt der Radsaison (26. Juli)

Am 26. Juli 2025 ab 14 Uhr findet mit den Cycledays Böblingen das große Finale der Fahrradsaison statt. Auf der Fahrradmesse für Exhibition, Activity & Subculture präsentieren Top-Marken wie Merida, Pinion, Urban Fahrradbau, Velotraum u.v.m. ihre neuesten Räder und Zubehör. Auch E-Bike- und Gravelbike-Touren, ein Kids-Pumptrack, ein Breakdance Contest und Schlemmen am See sorgen für ein echtes Familienevent. Weitere Infos: www.cycledays.de


Gemeinsam für die Region: Fahrradfreundlich & klimabewusst

„Jede Teilnahme zählt!“, betont Landrat Roland Bernhard. „Ob für die Gesundheit, die Umwelt oder einfach, um gemeinsam Spaß zu haben – STADTRADELN bringt uns weiter.“ Die Aktion wird unterstützt von AOK, Stadt Böblingen, Sicherer Landkreis Böblingen und dem Kreisjugendring.

Jetzt anmelden und mitradeln: www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen

 

Quelle KPM BB

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video