Länge: 14,13 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Aufstieg: 364 m
Abstieg: 365 m
Höchster Punkt:<
/strong> 609 m
Tiefster Punkt: 380 m
Beschreibung: Der Genießerpfad bietet eine malerische Rundtour durch das Rötelbachtal und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Die Wanderung kombiniert herrliche Naturerlebnisse mit kulturellen und geologischen Highlights. Die Strecke führt durch verschiedene Landschaften, darunter dichte Wälder, weite Wiesen und faszinierende Bachlandschaften. Besonders hervorzuheben sind die Aussichtspunkte, der historische Schafott und die Gelegenheit zur Entspannung am Rötelbachtal.
Wegebeschaffenheit:
Naturnah: 58%
Asphalt: 4%
Feinschotter: 36%
Sonstiges: 0%
Besonderheiten der Tour:
Aussichtsreiche Punkte: Gimpelstein
Geologische Highlights: Buntsandsteinfelsen
Botanische Highlights: Streuobstwiesen
Kulturelle Highlights: Historisches Schafott
Empfohlene Jahreszeit: April bis Oktober
Kindertauglich: Ja
Kinderwagentauglich: Nein
Rastplätze:
Grillplatz an der Saatschule Calw-Wimberg
Überdachte Bank zwischen Lützenhardt und Zavelstein
Der Genießerpfad bietet eine Mischung aus Naturerlebnis und kulturellen Eindrücken und ist ideal für alle Wanderliebhaber, die sich gerne an der frischen Luft bewegen und dabei interessante Einblicke in die Region gewinnen möchten.
Kommentar schreiben