FAQ zur Auszeichnung und KI-Strategie Baden-Württembergs
Wer ist Stefan Krebs?
Stefan Krebs ist der Chief Information Officer (CIO) des Landes Baden-Württemberg und verantwortlich für die IT-Strategie und Digitalisierung der Landesverwaltung.
Wofür erhielt er die Auszeichnung „CIO des Jahres 2025“?
Er wurde für sein Engagement und seine Leistungen beim Aufbau eines KI-Ökosystems für die Landesverwaltung ausgezeichnet.
Was ist die Textassistenz „F13“?
„F13“ ist eine von Baden-Württemberg entwickelte generative KI-Anwendung, die Verwaltungsmitarbeitende unterstützt – etwa beim Erstellen und Strukturieren von Texten.
Seit wann wird KI in der Landesverwaltung eingesetzt?
Die KI-Strategie des Landes besteht seit 2018. „F13“ wurde 2023 erstmals eingeführt und 2024 auf die gesamte Landesverwaltung ausgeweitet.
Was bedeutet Open Source im Zusammenhang mit „F13“?
Seit 2025 steht die Software als offene Quelltextlösung zur Verfügung und kann von Bund, Ländern und Kommunen gemeinsam weiterentwickelt werden.
Wer verleiht den Titel „CIO des Jahres“?
Die Auszeichnung wird jährlich von einer unabhängigen Jury aus Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung vergeben.
Welche Rolle spielt der Datenschutz?
„F13“ wird im Rechenzentrum der IT Baden-Württemberg betrieben – so sind Datenschutz und Datensouveränität jederzeit gewährleistet.
#BadenWürttemberg #Digitalisierung #CIOdesJahres #KünstlicheIntelligenz #KI #Verwaltung #PublicSector #F13 #OpenSource #ThomasStrobl #Innovation #DigitalGovernment
Kommentar schreiben