Birkenfeld unterstützt auch 2025 den Erhalt heimischer Streuobstwiesen. Eigentümer können Zuschüsse beantragen und junge Bäume erhalten – Anträge sind bis Oktober einzureichen.
Birkenfeld. Die Gemeinde Birkenfeld führt auch im Jahr 2025 ihre bewährte Streuobstwiesenförderung fort. Ziel der Aktion ist es, die heimischen Streuobstwiesen zu erhalten und zu pflegen. Die Maßnahme wird in Kooperation mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen umgesetzt.
Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer von Streuobstwiesen können einen Antrag auf Pflegezuschüsse stellen. Die erforderlichen Antragsunterlagen und Erläuterungen stehen auf der Website der Gemeinde zum Download bereit. Wichtig: Der unterschriebene Antrag muss bis 3. Oktober 2025 bei der Gemeindeverwaltung, Ansprechpartnerin Frau Wagner, eingereicht werden.
Ein weiterer Bestandteil der Förderung ist die Ausgabe junger Bäume, die am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 12 Uhr in der Kelter in Gräfenhausen stattfindet. Damit soll die nachhaltige Nachpflanzung gesichert und die Kulturlandschaft in und um Birkenfeld gestärkt werden.
Mit der Streuobstwiesenförderung verfolgt die Gemeinde konsequent das Ziel, Natur, Artenvielfalt und regionale Kulturlandschaft zu erhalten – ein Engagement, das auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden soll.
Kommentar schreiben