Ab dem neuen Schuljahr erweitert der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen sein Bildungsangebot: Erstmals werden gezielt weiterführende Schulen mit Workshops, Führungen und Projekten zu Abfallvermeidung, Recycling und Ressourcenschutz angesprochen.

Böblingen, 13. August 2025 – Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) baut sein pädagogisches Angebot aus: Ab dem kommenden Schuljahr werden neben Kindergärten, Grundschulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren nun auch gezielt weiterführende Schulen in den Fokus gerückt. Ziel ist es, Jugendliche noch stärker für die Themen Abfalltrennung, Recycling, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung zu sensibilisieren.

„Wir geben unser Wissen gerne weiter und freuen uns über die wachsende Nachfrage nach unseren Angeboten“, betont Werkleiter Wolfgang Hörmann. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, wurde im Juni ein zweiter Abfallpädagoge eingestellt. Dieser wird sich schwerpunktmäßig um Bildungsangebote für die Sekundarstufen I und II kümmern.

Geplant sind praxisnahe Unterrichtseinheiten, Führungen durch Entsorgungsanlagen, Workshops und Projektarbeiten. Dabei stehen nicht nur die technischen Abläufe der Wiederverwertung im Mittelpunkt, sondern auch die ökologischen Hintergründe, die Bedeutung des Klimaschutzes und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen.

Interessierte Schulen können sich direkt an die zuständigen Ansprechpartner wenden:

Weitere Informationen zu den Bildungs- und Veranstaltungsangeboten des AWB sind online unter www.awb-bb.de/abfallwissenerleben verfügbar.



Pin It

Kommentar schreiben

Senden