Böblingen

„Kaffee Vielfalt“: Böblingen präsentiert eigenen fairen Landkreiskaffee

„Kaffee Vielfalt“: Böblingen präsentiert eigenen fairen Landkreiskaffee - FAQ zum Artikel – „Kaffee Vielfalt: Das Wichtigste kompakt“

FAQ zum Artikel – „Kaffee Vielfalt: Das Wichtigste kompakt“

 

Welche Sorten umfasst der Landkreiskaffee?
Es gibt eine Arabica-Bio-Kaffeemischung sowie einen Espresso aus Arabica- und Robusta-Bohnen.

Woher stammt der Kaffee?
Die Bohnen kommen aus Nicaragua, Äthiopien und Tansania – ausschließlich von Fairtrade-Kooperativen.

Wo kann man den Kaffee kaufen?
In Weltläden, CAP-Märkten, der Infotheke des Landratsamts sowie weiteren regionalen Verkaufsstellen.

Was kostet der Kaffee?
Je nach Größe und Sorte zwischen 8 und 17 Euro pro Packung.

Welche Ziele verfolgt der Landkreis mit dem Projekt?
Förderung fairer Lieferketten, Stärkung regionaler Identität und Bewusstsein für nachhaltigen Konsum.

 

Fairtrade #KaffeeVielfalt #LandkreisBöblingen #Nachhaltigkeit #RegionalGenießen #FairerHandel #BioKaffee #Böblingen #GemeinsamFürsKlima #GlobalDenkenLokalHandeln

 

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden