Frauen aus dem gesamten Landkreis Böblingen haben beim zweiten „Fabulous Females Barcamp“ eindrucksvoll gezeigt, wie stark weibliche Innovationskraft und moderne Führung die regionale Wirtschaft prägen können.
Der Landkreis Böblingen setzt ein starkes Zeichen für weibliche Innovation und moderne Führung: Beim zweiten Fabulous Females Barcamp kamen zahlreiche Gründerinnen, Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte im AI xpress Böblingen zusammen, um sich zu vernetzen, Wissen zu teilen und neue Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft zu setzen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit AI xpress, der Kreissparkasse Böblingen, der IHK Region Stuttgart sowie der Kreishandwerkerschaft Böblingen organisiert.
Bereits zur Eröffnung betonten Michaela Dinkelacker und Christine Koppenhöfer von der Wirtschaftsförderung des Landkreises die enorme Bedeutung weiblicher Führungskraft für den regionalen Wirtschaftsstandort:
„Die Innovationskraft weiblicher Gründerinnen ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes – einer der wirtschaftsstärksten in Deutschland.“
Auch Dr. Kathrin Steinbrinck, Head of AI xpress und Gastgeberin des Events, würdigte die Rolle von Frauen in Schlüsselpositionen:
„Unsere Gesellschaft und Wirtschaft profitieren enorm von der Vielfalt und Stärke weiblicher Führungskräfte. Das Barcamp ist ein wichtiger Schritt, um Frauen zu inspirieren und zu stärken.“
Impulse, Sessions und inspirierende Geschichten
Mit zwei starken Impulsvorträgen startete das Barcamp in einen praxisorientierten Austausch:
-
Tamara Weeber, Chief AI Officer der Weeber Mobilitätsgruppe, stellte eine interaktive KI-Help-Session vor, die Frauen bei der beruflichen Weiterentwicklung unterstützen soll.
-
Jennifer Reaves, Gründerin von Bitchfest, sprach offen über persönliche Neuanfänge und die Kraft, trotz Krisen mutig weiterzugehen.
An der großen Session-Wand entwickelten die Teilnehmerinnen anschließend die Themen für den Tag – von KI-Tools über Social-Media-Strategien bis hin zu Leadership-Formaten und neuen Geschäftsmodellen. Die Vielfalt der Sessions spiegelte die Bandbreite weiblicher Expertise wider.
Vernetzung und Zukunftsperspektive
Neben fachlichem Austausch stand die Vernetzung im Mittelpunkt: Zahlreiche Gespräche, neue Kontakte und spontane Zusammenarbeit prägten die lebendige Atmosphäre. Das Barcamp zeigte erneut, wie entscheidend weibliche Impulse für die zukunftsfähige Entwicklung des Landkreises Böblingen sind.
Das nächste Fabulous Females Barcamp ist bereits für 2027 geplant – erneut als Plattform für Austausch, Inspiration und gemeinsames Gestalten.
Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmerinnen sowie den Partnern und Sponsoren, die das Event möglich gemacht haben.
#FabulousFemales #FemaleLeadership #LandkreisBöblingen #AIXpress #WomenInBusiness #Innovation #Gründerinnen #FemaleEmpowerment #Netzwerken #Böblingen
FAQ – Female Leadership im Landkreis Böblingen
Warum findet das Fabulous Females Barcamp statt?
Das Barcamp soll Frauen in Führungsrollen stärken, ihnen Raum für Austausch geben und den Wirtschaftsstandort durch weibliche Innovationskraft weiterentwickeln.
Wer organisiert das Barcamp?
Die Veranstaltung wird vom Landkreis Böblingen gemeinsam mit AI xpress, der Kreissparkasse Böblingen, der IHK Region Stuttgart und der Kreishandwerkerschaft Böblingen durchgeführt.
Wer kann teilnehmen?
Eingeladen sind Gründerinnen, Unternehmerinnen sowie Frauen in Leitungs- und Entscheidungsrollen aus der gesamten Region.
Welche Themen wurden behandelt?
Vorgestellt wurden unter anderem KI-gestützte Karriereplanung, Social-Media-Strategien, Leadership-Methoden und neue Geschäftsmodelle.
Wann findet das nächste Barcamp statt?
Das nächste Fabulous Females Barcamp ist für 2027 geplant.

Kommentar schreiben