Bewegung für den guten Zweck: Kita-Kinder aus Sindelfingen sammelten beim Spendenlauf im Allmendstadion Geld für ihre Kita und die Klinikclowns des Olgäle in Stuttgart.
Sindelfingen — Am Samstag, 20. September, hat der Förderverein der Kita Kleines Zelgle einen Spendenlauf im Allmendstadion organisiert. Die jungen Läuferinnen und Läufer gaben ihr Bestes, um mit jedem gelaufenen Meter Gutes zu tun.
Oberbürgermeister Markus Kleemann war persönlich vor Ort, unterstützte die Aktion tatkräftig und drehte selbst eine Runde auf der Laufbahn. Im Anschluss verteilte er frisches Obst an die Kinder, die mit großer Begeisterung am Start waren.
Der Erlös des Spendenlaufs kommt direkt dem Förderverein der Kita Kleines Zelgle zugute und wird zudem an die Klinikclowns des Olgäle in Stuttgart gespendet. Diese besuchen kranke Kinder im Krankenhaus, um ihnen Freude und Abwechslung in schwierigen Zeiten zu schenken.
„Es ist großartig, zu sehen, was das Ehrenamt in Sindelfingen auf die Beine stellt“, sagte Oberbürgermeister Kleemann. „Mit dem Spendenlauf unterstützen die Kita-Kinder andere Kinder, die leider im Krankenhaus liegen müssen. Ich danke der stellvertretenden Vorsitzenden und Organisatorin Jule Hirsch, dem gesamten Förderverein, den mitwirkenden Erzieherinnen sowie allen kleinen Läuferinnen und Läufern für ihren Einsatz.“
Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement und Solidarität in Sindelfingen gelebt werden. Familien, Erzieherinnen und Kinder setzten mit viel Herz ein Zeichen für Zusammenhalt und Hilfe für andere.
Kommentar schreiben