Böblingen

Mit dem E-Bike durch die Geschichte Leonbergs: Geführte Tour mit Bernadette Gramm am 29. Juni

LEONBERG. Auf zwei Rädern durch Vergangenheit und Gegenwart: Am Sonntag, 29. Juni, lädt die ehemalige Stadtarchivarin Bernadette Gramm zu einer besonderen historischen E-Bike-Tour durch Leonberg ein. Wer Geschichte hautnah erleben und dabei die schönsten Ecken der Stadt erradeln möchte, sollte sich schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt.

Heiße Gefahr vom Grill: Abfallwirtschaft Böblingen warnt vor falscher Asche-Entsorgung

BÖBLINGEN. Die Grillsaison ist in vollem Gange – doch mit dem gemütlichen Abend am Feuer endet die Verantwortung nicht. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) warnt eindringlich vor falsch entsorgter Asche, die immer wieder zu Sachschäden und im schlimmsten Fall sogar zu Bränden führt. Die klare Botschaft: Nur ausgekühlte Asche darf in den Restmüll!

Straßenflohmarkt in Warmbronn am 28. Juni: Stöbern, entdecken und nachhaltig handeln

WARMBRONN. Am Samstag, 28. Juni 2025, heißt es in Warmbronn wieder: Bummeln, feilschen und fündig werden! Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr verwandeln sich zahlreiche Warmbronner Straßen in einen lebendigen Straßenflohmarkt unter freiem Himmel – direkt vor den Haustüren der Anwohnenden.

Letzte Vollsperrung der Panzerstraße K 1057 wegen Brückenbau des Radschnellwegs RS1

Böblingen/Stuttgart – Von Freitagabend, 27. Juni, bis Montagmorgen, 30. Juni 2025, wird die Panzerstraße (K 1057) zwischen Waldburgstraße und Bunsenstraße ein letztes Mal voll gesperrt. Grund sind finale Arbeiten an der Brücke des Radschnellwegs RS1.

Die Bauarbeiten an der Brücke des zukünftigen Radschnellwegs RS1, der Böblingen mit Stuttgart verbindet, nähern sich dem Abschluss. Für den Rückbau des Traggerüsts sowie zur Entfernung der Fahrbahneinengung ist eine abschließende Vollsperrung der K 1057 (Panzerstraße) erforderlich.

Gemeinsam in die Pedale treten: Auftaktfahrt zum STADTRADELN Leonberg am 30. Juni

LEONBERG. Am Montag, 30. Juni, fällt der Startschuss für das STADTRADELN 2025 in Leonberg – mit einer gemeinsamen Auftaktfahrt, zu der alle Leonbergerinnen und Leonberger herzlich eingeladen sind. Egal ob Alltagsradler, Familien, Schüler oder Gelegenheitsfahrer: Mitradeln ist ausdrücklich erwünscht!

Radaktionstag und Stadtradeln 2025 starten in Gäufelden-Öschelbronn – Ein Tag rund ums Fahrrad für die ganze Familie

Landkreis Böblingen – Am Sonntag, den 29. Juni 2025, dreht sich in Gäufelden-Öschelbronn alles ums Rad: Der Radaktionstag bietet ein buntes Programm mit Radrennen, Mitmachaktionen und geführten Touren – und bildet gleichzeitig den Startschuss für das diesjährige Stadtradeln im Kreis Böblingen.

Der RSV Öschelbronn, der Sportverein Bondorf, die AOK Stuttgart-Böblingen und das Landratsamt Böblingen laden gemeinsam zum großen Radaktionstag im und um das Radstadion in Öschelbronn ein. Unter dem Motto „Radeln für Klima, Gesundheit und Gemeinschaft“ wird der Start ins Stadtradeln 2025 mit einem vielfältigen Aktionsprogramm für Jung und Alt gefeiert.

STADTRADELN in Leonberg startet am 29. Juni – Gemeinsam Radeln für Klima, Gesundheit und Teamgeist

LEONBERG. Am 29. Juni heißt es in Leonberg wieder: Auf die Räder, fertig, los! Die Stadt beteiligt sich auch 2025 am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN. Bis zum 19. Juli sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, 21 Tage lang kräftig in die Pedale zu treten – für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Fitness und gemeinsames Engagement.

Gläserne Produktion in Holzgerlingen: Familie Schmid lädt zum Hoffest und Blick hinter die Kulissen ein

Holzgerlingen, Juni 2025 – Transparenz, Regionalität und echtes Landleben – das bietet die Mittlere Mühle der Familie Schmid in Holzgerlingen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion“ am Wochenende des 28. und 29. Juni. Besucher erwartet ein unterhaltsames und lehrreiches Programm für die ganze Familie – mit Hofführung, Kinderattraktionen, regionaler Kulinarik und einem stimmungsvollen Scheunenfest.