Böblingen

Frauentreff im Hoffnungshaus Leonberg startet am 2. Juli – Interkultureller Austausch bei Tee und Deutsch­konversation

Leonberg – Offene Türen, offene Herzen: Das Hoffnungshaus Leonberg lädt Frauen aller Altersgruppen, Nationalitäten und Lebenslagen zum interkulturellen Frauentreff ein. Ab Mittwoch, 2. Juli 2025, 10 bis 12 Uhr, trifft sich die bunte Runde immer mittwoch­vormittags (außerhalb der Schulferien) zum Plaudern, Lachen und Deutschüben in entspannter Atmosphäre.

Familien gesucht: Patenprojekt für Kinder mit Behinderung startet im Kreis Böblingen

Online-Infoabend am 1. Juli 2025 bietet Einblick in neue Unterstützungsform für betroffene Familien

Kinder mit Behinderung brauchen nicht nur Liebe und Fürsorge – manchmal brauchen sie auch zwei Familien. Genau hier setzt ein neues Projekt des Amts für Jugend sowie der Lebenshilfen Böblingen und Leonberg an. Mit dem Modell „Alternative Kurzzeitunterbringung in Patenfamilien“ sollen betroffene Familien gezielt entlastet werden.

Mobilität erleben: Lastenradtournee des Landkreises Böblingen macht Station beim 750-jährigen Jubiläum in Schönaich

Schönaich. Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Mobilität und Gemeinschaft: Am Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Landratsamt Böblingen im Rahmen der Lastenradtournee und der RadCHECK-Aktion der Initiative RadKULTUR alle Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Erlebnis auf zwei oder drei Rädern ein – anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Schönaich.

Warmbronn

Warmbronn, ein lebendiger Stadtteil von Leonberg im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg, zeichnet sich durch seine naturnahe Lage und gute Verkehrsanbindung aus. Der Ort liegt zwischen dem Glemswald und Heckengäu und wird vom renaturierten Maisgraben durchzogen. Mit einer Höhe von 517 Metern ist der Warmbronner Kopf (WK) sein höchster Punkt, was ihm eine fast ländliche Atmosphäre verleiht. Trotz seiner Nähe zur Stuttgarter Stadt mit nur 17 Kilometern Entfernung bietet sich ein guter Anschluss über die Kreisstraßen und den Autobahnanschluss an.

(Vor-)Pubertät bei Grundschulkindern: Infoabend in Leonberg gibt Eltern Orientierung

Am 01. Juli 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr – Veranstaltung bei der vhs Leonberg in Kooperation mit pro familia Böblingen

Leonberg – Plötzlich wütend, zurückgezogen oder vorlaut: Viele Eltern von Grundschulkindern erleben Verhaltensveränderungen, die sie eigentlich erst in der Pubertät erwartet hätten. Doch sogenannte Vorpubertät ist heute keine Seltenheit mehr – und stellt Familien vor große Herausforderungen. Um Eltern in dieser sensiblen Phase zu unterstützen, lädt die vhs Leonberg am Dienstag, 01. Juli 2025 zu einem informationsreichen Abend ein.

Die Veranstaltung findet von 19:00 bis 20:30 Uhr statt, der Teilnahmebeitrag beträgt 15 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.

MusicVille: Everglow-Coldplay Tribute Band

Ein Sommerabend voller Musik und Emotionen im Reiterstadion Leonberg

Leonberg – 01.07.2025 | 18:00–22:00 Uhr
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, verwandelt sich das Reiterstadion in Leonberg wieder in eine Bühne für Musik, gute Laune und kulinarische Genüsse. Beim beliebten After-Work-Event Musicville trifft entspannte Festivalstimmung auf hochkarätige Tribute-Acts – dieses Mal mit EVERGLOW, der gefeierten Coldplay-Tribute-Band, die Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert.

Cannabis als Medizin – Informationsveranstaltung in Leonberg klärt über Chancen und Grenzen auf

Am 1. Juli 2025 um 19:00 Uhr in der vhs Leonberg – Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Leonberg – Immer mehr Menschen mit chronischen Schmerzen interessieren sich für Cannabis als medizinische Therapieoption. Seit der Gesetzesänderung im März 2017 können Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen cannabisbasierte Arzneimittel verschrieben bekommen – doch viele Fragen bleiben offen. Am Dienstag, 01. Juli 2025, lädt die vhs Leonberg in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zu einem kostenlosen Informationsabend ein.

Vom Klosterdorf zum Hotspot der Lebensqualität: Warmbronn – Leonbergs grüner Stadtteil stellt sich vor

LEONBERG-WARMBRONN. Eingebettet zwischen Glemswald und Heckengäu, umschlossen von bewaldeten Hügeln und durchzogen vom renaturierten Maisgraben, präsentiert sich Warmbronn heute als lebendiger Stadtteil Leonbergs – mit eigener Geschichte, reichem Vereinsleben und einem beeindruckenden Freizeit- und Kulturangebot.