Seite 2 von 2
FAQ – Wichtige Fragen zum Vorfall in Haiterbach
Was ist passiert?
Ein 27-jähriger Radfahrer wurde betrunken in Haiterbach kontrolliert. Ein Atemtest ergab über zwei Promille.
Wie kam die Polizei auf den Vorfall?
Eine Zeugin meldete den unsicher fahrenden Mann auf der L354.
Welche legalen Grenzen gelten für Radfahrende?
Ab 1,6 Promille gilt die Fahrt als Straftat.
Welche Strafen drohen?
Geldstrafe, zwei Punkte sowie eine verpflichtende MPU. Bei Nichtbestehen kann der Führerschein entzogen werden.
Warum sind Promillegrenzen auch für Radfahrer wichtig?
Alkohol beeinträchtigt Reaktion und Orientierung – eine Gefahr für den Fahrer selbst und andere Verkehrsteilnehmer.
#Haiterbach #Polizei #Verkehrssicherheit #AlkoholAmLenker #Promillegrenze #MPU #Radverkehr

Kommentar schreiben