- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 78
Neues aus der Therme: In der Wandelhalle des Kurhauses Bad Herrenalb erhalten Besucherinnen und Besucher ab dem 18. Juli 2025 spannende Einblicke in den Baufortschritt der Siebentäler Therme – modern, anschaulich und kostenfrei.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 46
"Ich mag mein Calw – am liebsten sauber!" Mit dieser Botschaft startet am 18. Juli 2025 eine langfristige Aktion zur Aufwertung der Innenstadt. Bürger, Händler und Gastronomen können gemeinsam ein Zeichen für Umweltbewusstsein setzen.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 53
Mystik und Geschichte hautnah erleben: In der Dreifaltigkeitskirche Bad Teinach-Zavelstein können Besucher bei sachkundigen Führungen die weltweit einzigartige Kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia entdecken.
Bad Teinach-Zavelstein. Ab dem 24. Juli 2025 und an insgesamt 36 weiteren Terminen öffnet sich in der Dreifaltigkeitskirche ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit: Besucherinnen und Besucher können die einzigartige Kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia im Rahmen sachkundiger Führungen erleben.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 59
Wilhelm „Willi“ Großmann aus Höfen an der Enz wurde in Heilbronn mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr – ein Vorbild für ganz Baden-Württemberg.
Höfen an der Enz – Große Ehre für einen stillen Helden: Wilhelm „Willi“ Großmann von der Freiwilligen Feuerwehr Höfen wurde am 14. Juli 2025 in Heilbronn mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl persönlich vor und würdigte dabei die bedeutende Rolle der Ehrenamtlichen im Katastrophenschutz.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 82
Der Landkreis Calw liegt mitten im Nordschwarzwald – ein Mix aus idyllischer Natur, historischen Städten und moderner Verwaltung. Was macht ihn besonders? Ein Überblick über Zahlen, Geografie und Verwaltung.
Calw – Im Herzen des Nordschwarzwalds liegt der Landkreis Calw, eine bedeutende Gebietskörperschaft im Regierungsbezirk Karlsruhe des Bundeslandes Baden-Württemberg. Mit Stand vom 31. Dezember 2024 leben hier 161.251 Menschen auf einer Fläche von 797,32 Quadratkilometern, was einer Bevölkerungsdichte von 202 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht.
- Calw: Wasserentnahme aus Flüssen bis Oktober verboten
- Kuckuck Award 2025: Schwarzwälder Gastfreundschaft geehrt
- Chemieunfall in Calmbach: 18 Verletzte nach Salpetersäure-Reaktion
- Aktiverlebnis Sommerberg Bad Wildbad: Outdoor-Paradies im Schwarzwald
- Aktiverlebnis Sommerberg: Bad Wildbad baut sein Outdoor‑Paradies im Schwarzwald weiter aus
- Naturdenkmal „Eiche am Roten Meer“ prägt den Schlossberg in Herrenberg