- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Enzkreis
- Zugriffe: 405
Enzkreis – Am Mittwoch, 2. Juli 2025, bleibt das Landratsamt Enzkreis inklusive aller Außenstellen ganztägig geschlossen. Grund ist eine interne Veranstaltung der Kreisverwaltung.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Mühlacker
- Zugriffe: 90
Mühlacker – Am Donnerstag, 3. Juli, lädt das Demenzzentrum im consilio in der Bahnhofstraße 86 wieder herzlich zum gemeinsamen Singnachmittag „Einfach nur singen“ ein. Von 14:30 bis 16:00 Uhr sind alle willkommen, die Freude am Singen bekannter Volkslieder haben – unabhängig von Stimme, Notenkenntnissen oder Gedächtnisleistung.
Die offene Runde richtet sich gezielt auch an Menschen mit Gedächtniseinschränkungen, deren Angehörige sowie alle, die sich durch Musik miteinander verbinden wollen.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Kieselbronn
- Zugriffe: 113
Kieselbronn setzt auf mehr Verkehrssicherheit und Lärmschutz – Tempo 30 wird ausgeweitet
KIESELBRONN – Gute Nachrichten für Anwohnerinnen und Anwohner: In Kieselbronn wird der Lärmschutz spürbar verbessert. Ab sofort gilt in weiteren Teilen der Ortsdurchfahrt Tempo 30 – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Lebensqualität und Sicherheit.
Wie das Landratsamt Enzkreis mitteilt, hat die zuständige Straßenmeisterei die neue Verkehrsregelung umgesetzt. Die Reduzierung der Geschwindigkeit basiert auf einem Verkehrslärmgutachten der Gemeinde Kieselbronn sowie auf dem Kooperationserlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Keltern
- Zugriffe: 141
Region, Juni 2025 – Auch dieses Jahr locken die beliebten FerienErlebnisTage am 31. Juli bis 5. September mit spannendem Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche. Erstmals erfolgt die Anmeldung vollständig online, bequem über das neue Ticketsystem – keine Formulare mehr, einfach Termin auswählen und buchen!
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Kämpfelbach
- Zugriffe: 183
Ersingen/Bilfingen, 2025 – Seit dem 1. Mai 2025 ist das neue Point-ID-System bundesweit in Betrieb – und auch in den Bürgerbüros Ersingen und Bilfingen profitieren Bürgerinnen und Bürger jetzt von dieser modernen Technik: Passfotos können direkt vor Ort digital aufgenommen und nahtlos in den Ausweis- oder Passantrag eingebunden werden.
Ein mitgebrachtes Foto ist somit nicht mehr zwingend erforderlich. Das spart Zeit, Wege und sorgt dafür, dass das Foto den aktuellen biometrischen Anforderungen garantiert entspricht.
- Ispringen aktiviert Notfallplan für Hitzewellen: Schutz für Senioren und Menschen mit Behinderung
- Dorf- und Kelterfest Illingen 2025: Drei Tage Musik, Gemeinschaft und Feststimmung
- Borkenkäfer-Alarm in Neuenbürg: Stadtförster ruft Privatwaldbesitzer zum Handeln auf
- „Mühlacker summt!“ – Vortrag am 23. Oktober 2025 zeigt, wie Stadtgrün Biodiversität fördern kann
- „Enzgärten – wie alles begann“: Öffentliche Führung am 7. September 2025 mit Blick zurück auf die Gartenschau 2015
- Lauf-Yoga im August: Bewegung, Achtsamkeit und Naturerlebnis entlang der Enz