- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Heimsheim
- Zugriffe: 107
Vollsperrung zwischen Heimsheim und Hausen bleibt bestehen – Neue Fahrbahndecke bis Jahresende geplant
Weil der Stadt / Heimsheim, 30. Juni 2025 – Die Sanierung der Landesstraße L1179 zwischen Heimsheim und Hausen schreitet planmäßig voran: Am 9. Juli 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt der groß angelegten Straßenerneuerung, die im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe durchgeführt wird.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Ölbronn-Dürrn
- Zugriffe: 286
Ölbronn-Dürrn (Enzkreis) – Eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgaus und die Wälder des Strombergs liegt eine Gemeinde, die stolz auf ihre Herkunft ist: Ölbronn-Dürrn – gerne auch das „Ländle im Kleinformat“ genannt. Seit der Gemeindereform 1974 ist sie aus der Vereinigung der ehemals badischen Gemeinde Dürrn und der württembergischen Gemeinde Ölbronn entstanden. Heute überzeugt sie mit reicher Geschichte, lebendiger Kultur, einer vielfältigen Natur, gut ausgebauter Infrastruktur – und einer hohen Lebensqualität für Jung und Alt.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Neuhausen
- Zugriffe: 120
Neuhausen, eine idyllische Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, liegt rund zwölf Kilometer südöstlich der Kreisstadt Pforzheim auf der Hochfläche des Nordschwarzwalds zwischen den Flüssen Nagold und Würm. Mit seinen Ortsteilen Hamberg, Steinegg, Schellbronn und Neuhausen selbst ist die Gemeinde Teil des historischen Biets, einem ehemaligen Lehen der Freiherren von Gemmingen.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Neuhausen
- Zugriffe: 103
Steinegg, Juni 2025 – Die Verbandsschule im Biet im Ortsteil Steinegg ist eine zentrale Bildungseinrichtung für die Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn. Sie vereint eine Grundschule für Neuhausen sowie eine Gemeinschaftsschule, die im Schulverband mit Tiefenbronn betrieben wird.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Neuhausen
- Zugriffe: 129
Neuhausen (Enzkreis), Juni 2025 – Hamberg, ein malerischer Ortsteil von Neuhausen, blickt auf eine spannende Geschichte zurück, die bis ins Hochmittelalter reicht. Das langgezogene Waldhufendorf entstand im 11. oder 12. Jahrhundert im Zuge der Rodung des Höhenrückens zwischen Würm und Nagold – zeitgleich mit benachbarten Siedlungen wie Hohenwart, Schellbronn und Huchenfeld.
- Sommer, Sonne, Wellenbad – Das Freizeitwellenbad Schellbronn in Neuhausen lädt zum Abschalten ein
- Entspannung und Bewegung: Das Hallenbad Ersingen in Kämpfelbach lädt zum Schwimmen und Wohlfühlen ein
- Suche nach vermisstem Schwimmer im Tiefen See bei Maulbronn vorerst ohne Erfolg – Großaufgebot von Rettungskräften im Einsatz
- Straubenhardt öffnet Anmeldung für Sommerferienbetreuung 2025 – Plätze ab sofort buchbar
- Historisches Straßenschild erstrahlt wieder: Aufwendige Restaurierung erfolgreich abgeschlossen
- Ferien voller Abenteuer: Hort Feldrennach begeistert Kinder mit Ausflug nach Tripsdrill und mehr