Mit 66 engagierten Einsatzkräften sorgt die Freiwillige Feuerwehr Engelsbrand für Sicherheit im Gemeindegebiet – ehrenamtlich, professionell und bestens ausgebildet. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei Übungen im neuen Feuerwehrhaus vorbeizuschauen.
Engelsbrand – 07. Juli 2025
Ob Brand, Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung – die Freiwillige Feuerwehr Engelsbrand ist 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag einsatzbereit. Die ehrenamtlich tätige Einsatzabteilung besteht aktuell aus 66 Mitgliedern – darunter 57 Männer und 9 Frauen – im Alter zwischen 18 und 65 Jahren.
Zur effektiven Ausbildung und Übung ist die Mannschaft in fünf Gruppen unterteilt. Im Einsatzfall jedoch arbeiten alle Hand in Hand – ganz gleich, welcher Gruppe sie angehören. Alarmiert werden die Einsatzkräfte über die Integrierte Leitstelle Pforzheim-Enzkreis per Funkmeldeempfänger – direkt von Zuhause, der Arbeit oder der Freizeit.
Ein neues Feuerwehrhaus bietet nun moderne Bedingungen für Ausbildung, Technik und Koordination. Im Einsatz stehen der Feuerwehr Engelsbrand derzeit fünf Einsatzfahrzeuge zur Verfügung – ausgestattet mit umfangreichem Material für die verschiedensten Szenarien.
Mit Blick auf die Ausstattung und Qualifikation zeigt sich der hohe Ausbildungsstand der Wehr:
-
5 Zugführer, 10 Gruppenführer
-
28 Maschinisten, 36 Atemschutzgeräteträger
-
Außerdem: 1 Notarzt, 1 Rettungsassistent, 3 Rettungssanitäter
-
Zahlreiche weitere Spezialausbildungen ergänzen das Team
Im Einsatz arbeitet die Engelsbrander Feuerwehr eng mit benachbarten Feuerwehren, der Polizei sowie dem Rettungsdienst zusammen. Rund 4.500 Einwohner der Gemeinde können sich so auf schnelle und kompetente Hilfe im Notfall verlassen.
Wer Interesse an der Feuerwehrarbeit hat – ob aktiv, unterstützend oder einfach neugierig – ist herzlich eingeladen, eine Übung im neuen Feuerwehrhaus zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen.
Freiwillige Feuerwehr Engelsbrand
#FeuerwehrEngelsbrand #EhrenamtRettet #Engelsbrand112 #FreiwilligeFeuerwehr #FeuerwehrhausEngelsbrand #SicherheitFürAlle #Atemschutzträger #RettenLöschenBergenSchützen #GemeinsamStark
Kommentar schreiben