Früher klingelt der Müllwagen: Wegen der aktuellen Hitze startet PreZero Süd die Leerung Ihrer Tonnen jetzt schon vor 6 Uhr – was Sie wissen und beachten müssen.
Enzkreis/Region. Morgens um fünf dröhnen plötzlich die Tonnen – und das hat gute Gründe. Das Entsorgungsunternehmen PreZero Süd verlegt seine Touren wegen der anhaltenden Hitze ab sofort in die frühen Morgenstunden. „Der Schutz unserer Fahrer steht an erster Stelle“, erklärt Alexander Pfeiffer, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft. „Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad würde die Arbeit in der Mittagsglut zur Gesundheitsbelastung.“
Was bedeutet das für Haushalte?
-
Leerung schon vor 6 Uhr: Die Sammelfahrzeuge starten meist in Gewerbegebieten, rollen dann aber rasch in die Wohnstraßen.
-
Tonne am Vorabend rausstellen: Stellen Sie Rest‑, Bio‑, Papier‑ und Wertstofftonnen spätestens um 20 Uhr des Vortags an den Straßenrand.
-
Dauer der Regelung: Die frühe Abfuhr gilt, bis die Temperaturen dauerhaft sinken. Das Amt für Abfallwirtschaft informiert rechtzeitig, sobald wieder Normalbetrieb herrscht.
Pfeiffer bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis: „Wer morgens länger schläft, verpasst sonst die Leerung – und niemand möchte in dieser Hitze eine volle Tonne stehen lassen.“
Warum so früh?
-
Arbeitsschutz: Fahrerkabinen und Hecklader heizen sich stark auf. Ein Arbeitsbeginn in den kühlen Stunden reduziert Kreislaufbelastung und Unfallrisiko.
-
Effizienz: Weniger Straßenverkehr am frühen Morgen spart Zeit und Kraftstoff – ein Plus für Umwelt und Anwohner.
-
Geruchsbelästigung: Gerade Bio‑Abfall entwickelt bei Hitze schneller unangenehmen Geruch. Frühere Leerungen wirken dem entgegen.
Service & Kontakt
Fragen zur neuen Tourenplanung beantwortet das Team der Abfallberatung unter 07231 354838. Auf der Website des Landkreises und in der Abfall‑App werden kurzfristige Änderungen ebenfalls angezeigt.
Kommentar schreiben