Mit angenehmen Wassertemperaturen, familienfreundlichen Preisen und festen Zeiten für Senioren, Frauen und Kinder ist das Hallenbad Ersingen auf dem Kirchberg ein beliebter Treffpunkt im Herzen der Gemeinde Kämpfelbach.
Kämpfelbach-Ersingen. Idyllisch gelegen am Rand des Naherholungswaldes auf dem Kirchberg, direkt neben dem Sportplatz, liegt das Hallenbad Ersingen – ein echtes Kleinod für Schwimmer*innen, Familien und Erholungssuchende aus Kämpfelbach und Umgebung.
Mit seinem 25-Meter-Becken und drei Wettkampfbahnen bietet das Bad ideale Bedingungen für Hobbyschwimmer*innen wie auch sportlich Aktive. Für zusätzlichen Komfort sorgen die Wassertemperaturen von 28 °C an regulären Tagen und 30 °C an den beliebten Warmbadetagen.
Vielfältige Öffnungszeiten für alle Zielgruppen
Das Hallenbad punktet mit einem durchdachten Zeitplan, der gezielt auf unterschiedliche Besuchergruppen zugeschnitten ist. Dienstags ist das Bad zunächst Senioren vorbehalten, mittwochs gibt es exklusive Schwimmzeiten für Frauen. Auch am Wochenende ist das Bad sowohl samstags als auch sonntags vormittags geöffnet – ideal für Familien oder Frühaufsteher.
-
Dienstag (Senioren & Allgemein)
-
Mittwoch (Warmbadetag & Frauenschwimmen)
-
Freitag bis Sonntag regulär geöffnet
-
Montag bleibt der DLRG vorbehalten
Transparente Eintrittspreise & Jahreskarten
Besonders familienfreundlich zeigen sich die Eintrittspreise: Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt, für Jugendliche gibt es ermäßigte Preise. Auch Jahreskarten für Einzelpersonen, Familien oder Alleinerziehende machen das regelmäßige Schwimmen erschwinglich.
-
Erwachsene: 3 € pro Eintritt / 10er-Karte: 24 €
-
Jugendliche, Schüler*innen, Schwerbehinderte: 2 € / 10er-Karte: 16 €
-
Jahreskarten ab 40 € / Familienkarte: 150 €
Vor Ort für Sie da: Elena Obert
Bademeisterin Elena Obert ist Ansprechpartnerin im Hallenbad und sorgt für Sicherheit und Ordnung. Kontakt über das Rathaus Ersingen oder direkt telefonisch unter 07231 86181 oder per Mail an
Was das Bad bietet – und was nicht
Neben dem 25-Meter-Sportbecken stehen auch Startblöcke für geübte Springer zur Verfügung. Auf ein separates Planschbecken wurde verzichtet – was jedoch den Fokus auf sportliches Schwimmen und ruhige Atmosphäre stärkt.
Parken & Erreichbarkeit
Direkt am Gebäude stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung – ideal für Familien oder Besucher mit kurzer Anfahrt aus der Region.
Kommentar schreiben