Rekordförderung für Feuerwehren im Enzkreis: Land investiert über eine Million Euro in moderne Fahrzeuge und Technik

Land sichert Feuerwehrzuflucht: Mit über einer Million Euro stärkt Baden‑Württemberg die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im Enzkreis – moderne Fahrzeuge, neue Technik und bessere Alarmierung inklusive.

Enzkreis. Gute Nachrichten für alle, die sich auf die schnelle Hilfe der Feuerwehr verlassen: Das Land Baden‑Württemberg stellt dem Enzkreis im Jahr 2025 rund 760.000 Euro für neue Fahrzeuge und technische Ausrüstung zur Verfügung. Zusätzlich fließen 250.000 Euro als Pauschalförderung an die Einsatz‑ und Jugendabteilungen. Landesweit klettert die Feuerwehrförderung damit auf die Rekordsumme von 84 Millionen Euro.

„Dank der Fördermittel kann die Ausstattung unserer Feuerwehren weiter auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden“, betont die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt, zuständig für Bevölkerungsschutz im Enzkreis.

Was konkret angeschafft wird

Kommune/Standort Anschaffung Nutzen
Mühlacker Löschfahrzeug + Gerätewagen Transport Löschwasser & Material schneller vor Ort
Sternenfels Löschfahrzeug Grundschutz bei Bränden und Unwettern
Kieselbronn Löschfahrzeug Verstärkung der Ortswehr
Birkenfeld Einsatzleitwagen 1 Mobile Einsatzleitung
Ölbronn, Dürrn Netzersatzanlagen Stromversorgung der Feuerwehrhäuser
Landkreis (Mühlacker) Abrollbehälter 8 000 L Wasser Bekämpfung von Vegetations‑ & Großbränden
Landkreis (Neuenbürg‑Dennach) Digitaler Alarmumsetzer Schnellere Alarmierung aller Kräfte

Kreisbrandmeister Carsten Sorg hebt besonders den 8 000‑Liter‑Abrollbehälter hervor: „Gerade bei langen Trockenphasen gibt uns der große Wasservorrat entscheidende Minuten bei Vegetationsbränden.“

Woher kommt das Geld?

Die Zuwendungen stammen aus der Feuerschutzsteuer. Der Landesanteil wird zweckgebunden an die Regierungspräsidien verteilt, die ihn an die Kommunen und Landkreise weiterreichen. Innenminister Thomas Strobl sprach von „einer Investition in die Sicherheit aller Baden‑Württembergerinnen und Baden‑Württemberger“.

Bürgernähe und Nachwuchsarbeit

Neben Technik profitiert auch der Nachwuchs: Die Pauschalförderung unterstützt Jugendfeuerwehren, die künftige Einsatzkräfte ausbilden. Wer Interesse hat, kann sich laut Landratsamt jederzeit bei seiner Ortsfeuerwehr melden – „Mitmachen lohnt sich“, wirbt Sorg.

 

 

PM / KI

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video