Karlsruhe

Hildapromenade wird klimafit: Startschuss für große Umgestaltung

Hildapromenade wird klimafit: Startschuss für große Umgestaltung - FAQ – Das Wichtigste zur Umgestaltung der Hildapromenade

FAQ – Das Wichtigste zur Umgestaltung der Hildapromenade

Warum wird die Hildapromenade umgestaltet?

Die Grünanlage ist ein wichtiger Klimakorridor der Stadt. Durch Hitzeperioden und Trockenschäden braucht sie Anpassungen, um langfristig funktionsfähig zu bleiben.

Was wird konkret erneuert?

Ein neues Baumkonzept, Sitzmöbel, Trinkbrunnen, vernetzte Grünflächen, blaue Infrastruktur und eine klimaresistente Gestaltung.

Wie viele neue Bäume werden gepflanzt?

Insgesamt 153 Zukunftsbäume – davon 93 bereits im ersten Schritt.

Wie wird das Projekt finanziert?

Durch eine Kombination aus Bundesfördermitteln (1,56 Mio. Euro) und einem städtischen Eigenanteil (520.010 Euro).

Werden Bürgerinnen und Bürger beteiligt?

Ja, ein Beteiligungsprozess ist vorgesehen, insbesondere für die Gestaltung einzelner Abschnitte wie der Lina-Sommer-Anlage.

 

#Karlsruhe #Hildapromenade #Stadtentwicklung #Klimaanpassung #Zukunftsbäume
#Klimaschutz #Grünzug #KarlsruheStadt #Nachhaltigkeit #UrbanGreen

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe Banner

Landkreis Karlsruhe Werbung:
V