Neue Wege für gemeinschaftliches Wohnen: Eine digitale Plattform vernetzt ab sofort Menschen und Gruppen in Karlsruhe, die gemeinwohlorientierte Wohnprojekte planen oder Mitstreiter suchen.

 

Karlsruhe — Wer in Karlsruhe gemeinschaftlich und gemeinwohlorientiert wohnen möchte, erhält jetzt digitale Unterstützung: Die Stadt hat eine neue Vernetzungsplattform gestartet, die Menschen und Gruppen zusammenbringt, die mehr als nur ein Dach über dem Kopf suchen. Unter www.karlsruhe.de/gemeinwohl-netzwerk können Interessierte Kontakte knüpfen, bestehende Baugruppen finden oder selbst neue Wohnprojekte initiieren.

Das Angebot richtet sich an alle, die Verantwortung teilen, Gemeinschaft leben und ihre Wohnumgebung aktiv mitgestalten möchten. Nutzerinnen und Nutzer können über einen kurzen Steckbrief ihr Anliegen beschreiben und gezielt nach passenden Gruppen oder Gleichgesinnten suchen. Bestehende Baugruppen erhalten gleichzeitig die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen.

Die Stadt Karlsruhe betont, dass es sich nicht um einen Wohnungsmarkt oder eine WG-Börse handelt, sondern um einen digitalen Treffpunkt für langfristige Wohnpartnerschaften mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl.

Datenschutz und Registrierung:
Um die Plattform zu nutzen, ist zunächst eine Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Team der Konzeptvergabe notwendig. Nach der Freischaltung können Interessierte Einträge einsehen oder eigene Projekte vorstellen. Die Inhaltsseiten sind aus Datenschutzgründen durch einen Login geschützt.

Mit der neuen Plattform möchte Karlsruhe das gemeinsame Planen und Wohnen erleichtern und Menschen mit ähnlichen Werten frühzeitig zusammenbringen. Gerade im Rahmen von Projekten wie dem Quartier „Zukunft Nord“ kann die digitale Vernetzung helfen, Ideen schneller in konkrete Wohnmodelle umzusetzen.

Karlsruhe startet digitale Plattform für gemeinwohlorientiertes Wohnen

#Karlsruhe #Gemeinwohl #Wohnen #Gemeinschaft #Nachhaltigkeit #Wohnprojekt #Baugruppen #ZukunftNord

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe