Biersuppe mit Sahne und Weißkäse – Ein polnisch-deutsches Frühstücksklassiker
Diese Biersuppe mit Sahne und Weißkäse war früher ein beliebtes Frühstücksgericht, bevor der Kaffee ihren Platz einnahm. Die Kombination aus cremiger Sahne, süßlich-legiertem Eigelb und mildem Weißkäse macht sie zu einem ungewöhnlich leckeren Gericht.
Zutaten (für 4 Portionen):
-
750 ml helles Bier
-
250 ml Sahne (dick, nicht zu sauer)
-
3 Eigelb
-
90 g Zucker
-
Weißkäse (z. B. Feta oder Hüttenkäse)
-
Geröstete Weißbrotwürfel
Zubereitung:
-
Bier erhitzen: Bier in einem Topf zum Kochen bringen.
-
Sahne einrühren: Sahne hinzufügen und einmal aufwallen lassen.
-
Eigelb-Zucker-Mischung zugeben: Eigelb mit Zucker schaumig rühren und unter stetigem Rühren in die heiße Suppe einlegen.
-
Weißkäse hinzufügen: Zerbröckelten Weißkäse in die Teller geben und mit der Suppe übergießen.
-
Servieren: Mit knusprigen Weißbrotwürfeln servieren.
Tipp: Für eine pikante Variante können Sie etwas frischen Schnittlauch darüber streuen.
Kommentar schreiben