Brezelsuppe aus der Pfalz
Pfälzer Traditionssuppe
Diese edle Brezelsuppe verbindet eine kräftige Kalbs-Hühner-Brühe mit knusprigen Brezelscheiben zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis aus der Pfalz.
Zutaten (für 4 Portionen):
-
Für die Brühe:
-
1 kg Kalbsknochen
-
500 g Hühnerklein
-
Suppengrün
-
1 Zwiebel
-
40 g Butterschmalz
-
10 weiße Pfefferkörner
-
1 Lorbeerblatt
-
500 ml Weißwein (Ruländer)
-
2 l Wasser
-
-
Für die Suppe:
-
60 g Butter
-
40 g Mehl
-
100 ml Sahne
-
2 Eigelb
-
4 EL Weißwein
-
Salz & Pfeffer
-
-
Für die Einlage:
-
2 große Brezeln
-
40 g Butter
-
2 EL gehackte Petersilie
-
Zubereitung:
-
Brühe zubereiten (am Vortag):
-
Knochen in Butterschmalz anbraten, Gemüse dazugeben.
-
Mit Wein und Wasser aufgießen, 2 Stunden köcheln.
-
Durchsieben und erkalten lassen.
-
-
Suppe binden:
-
Mehlschwitze aus Butter und Mehl herstellen.
-
Mit Brühe ablöschen, 15 Minuten köcheln.
-
Mit verquirltem Eigelb, Sahne und Wein legieren.
-
-
Brezeln zubereiten:
-
In Scheiben schneiden, in Butter goldbraun rösten.
-
-
Anrichten:
-
Brezelscheiben in Teller geben, Suppe darüber.
-
Mit Petersilie bestreuen.
-
Tipps:
- Wein-Tipp: Echten Pfälzer Ruländer verwenden
- Für mehr Intensität: Brühe auf 1 Liter einkochen
- Vegetarische Variante: Gemüsebrühe statt Kalbsfond
Kommentar schreiben