Pastetenteig 1
Zutaten:
-
375 g Mehl
-
165 g Butter (kalt)
-
5 EL Wasser (lauwarm)
-
1 große Messerspitze Salz
Zubereitung:
-
Teig vorbereiten: Das Mehl in eine große Backschüssel geben und in der Mitte eine kleine Mulde bilden.
-
Butter und Salz hinzufügen: Die kalte Butter in kleine Stücke zerteilen und zusammen mit dem Salz in die Mulde geben.
-
Teig kneten: Nach und nach das lauwarme Wasser zugeben und alles mit den Händen oder einer Gabel zu einem schmiegsamen Teig verarbeiten. Den Teig vorsichtig, aber kräftig kneten, bis er eine glatte, gleichmäßige Konsistenz erreicht.
-
Teig ruhen lassen: Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und in ein feuchtes Tuch wickeln. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit der Teig sich entspannt und später besser verarbeitet werden kann.
-
Weiterverarbeitung: Nach der Ruhezeit kann der Teig für Pasteten, Tartes oder andere Gebäckarten verwendet werden. Einfach ausrollen und nach Belieben füllen oder weiterverarbeiten.
Dieser Pastetenteig ist ideal für alle Arten von Gebäck, die einen mürben, buttrigen Teig erfordern, wie zum Beispiel Quiches, Tartelettes oder handgefertigte Pasteten. Die Kombination aus Mehl, Butter und Salz sorgt für einen besonders feinen Geschmack und eine perfekte Konsistenz.
Kommentar schreiben