Schwäbische Schwämmknödelsupp mit Milch und Eiern
Die Schwämmknödelsupp ist eine leichte und traditionelle Schwäbische Suppe mit fluffigen Knödeln aus Milch, Mehl und Eiern. Schnell zubereitet und perfekt als wärmende Vorspeise oder leichtes Gericht.
Zutaten:
-
70 g Mehl
-
1/4 l Milch
-
Eine Prise Zucker
-
Eine Prise Salz
-
2 Eier, getrennt
-
1 l kräftige Fleischbrühe
Zubereitung:
-
Mehl mit Milch, Zucker und Salz unter ständigem Rühren aufkochen. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
-
Eigelb unter die Masse rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
-
Mit zwei Löffeln längliche Knödel formen und in kochender Fleischbrühe 5 Minuten ziehen lassen.
-
Vorsichtig herausnehmen, sofort servieren, da die Knödel schnell zerfallen.
Tipp:
Die Knödel sollten direkt nach dem Kochen serviert werden. Für mehr Geschmack kann die Fleischbrühe selbst zubereitet werden.
Kommentar schreiben