Rheingauer Kräuterrahmsuppe mit frischen Gartenkräutern und Sahne


Diese Rheingauer Kräuterrahmsuppe besticht durch ihre feine Kombination aus frischem Kerbel, Schnittlauch, Petersilie und Basilikumblättern. Die samtige Sahne und die leichte Fleischbrühe verleihen der Suppe eine cremige Konsistenz, die perfekt mit den aromatischen Kräutern harmoniert. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung gelingt dieses leichte Gericht ideal als Vorspeise oder leichte Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1/2 Tasse Sahne

  • 1/4 Tasse Fleischbrühe

  • 1 Eigelb

  • 20 g Butter

  • Frischer Kerbel

  • Frischer Schnittlauch

  • Frische Petersilie

  • Basilikumblätter

  • Salz

  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Kräuter fein hacken.

  2. Sahne, Fleischbrühe, Eigelb und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze vermengen.

  3. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen die Mischung langsam erhitzen, bis sie leicht aufwallt (nicht kochen!).

  4. Vom Herd nehmen, die gehackten Kräuter unterrühren.

  5. Mit Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Tipp:

  • Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu kochen, da sonst das Eigelb gerinnt.

  • Für eine vegane Variante Sahne und Eigelb durch pflanzliche Alternativen ersetzen.



 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden