Schwäbische Maultaschen mit Spinat, Bratwurstfüllung & Varianten
Entdecken Sie das traditionelle schwäbische Gericht: Maultaschen mit Spinat und herzhafter Bratwurstfüllung. Dieses Rezept zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Teigtaschen selbst herstellen und auf verschiedene Arten servieren können – in kräftiger Fleischbrühe, mit Semmelbröseln oder mit gebratenen Zwiebeln. Perfekt für Familienessen, festliche Anlässe oder ein authentisches deutsches Abendessen.
Zutaten:
-
400 g Mehl
-
4 Eier
-
1/4 TL Salz
-
50 g Speck, durchwachsen
-
2 Zwiebeln, gewürfelt
-
1 Knoblauchzehe, gewürfelt
-
150 g tiefgekühlter Spinat
-
350 g grobes Bratwurstbrät
-
2 EL Semmelbrösel
-
2 EL Petersilie, gehackt
-
1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
-
1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
-
1/2 TL Salz
-
1 Eiweiß
-
2 l kräftige Fleischbrühe
Zubereitung:
-
Aus Mehl, Eiern und Salz einen weichen Nudelteig zubereiten und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
-
Speck würfeln und auslassen. Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten. Spinat hinzufügen und dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Abkühlen lassen.
-
Spinatmasse mit Bratwurstbrät, Semmelbröseln und Petersilie vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
-
Teig in zwei Portionen auf einem dünn bemehlten Tuch 3 mm dick ausrollen. Quadrate von ca. 8 cm markieren, jeweils einen Esslöffel Füllung in die Mitte geben. Zwischenräume mit Eiweiß bestreichen, zweites Teigstück darüberlegen, festdrücken und Quadrate ausschneiden.
-
Fleischbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, Maultaschen bei leicht siedendem Wasser ca. 10 Minuten garen.
Serviervorschläge:
-
In Brühe: Klarer Fleischsuppe, mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
-
Mit Semmelbröseln: Maultaschen gut abtropfen lassen, lagenweise in einer Schüssel mit in Butter gerösteten Semmelbröseln übergießen.
-
Mit Zwiebeln: In wenig Brühe anrichten, mit in Butter gedünsteten Zwiebeln bedecken und Petersilie darüberstreuen.
Variationen:
-
Füllung aus 200 g gekochtem Schinken, 2 Eiern, Semmelbröseln und frischen Kräutern
-
Schweinemett mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Kerbel
Tipp oder Hinweise:
-
Für extra Geschmack immer selbstgekochte Fleischbrühe verwenden.
-
Teig dünn ausrollen, damit die Maultaschen zart bleiben.
-
Restliche Maultaschen lassen sich gut einfrieren und später in Brühe erwärmen.
Kommentar schreiben