Spinatwachtel – Schwäbische Maultaschen mit Rahmspinat und Spiegelei
Entdecke die zarte schwäbische Spezialität „Spinatwachtel“ – Maultaschen mit cremigem Rahmspinat, garniert mit einem perfekt gebratenen Spiegelei. Dieses Gericht kombiniert traditionelles schwäbisches Handwerk mit frischen Zutaten und einem würzigen Muskataroma. Ideal für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen.
Zutaten:
-
12 Maultaschen
-
2 l Rinderbouillon
-
4 Eier
-
1500 g frischer Spinat (ersatzweise Rahmspinat)
-
3 EL Margarine
-
1/4 l Vollmilch oder Sahne
-
1/2 TL Muskatnuss, gerieben
-
1 Prise Salz
-
1/2 EL weißer Pfeffer, gerieben
Zubereitung:
-
Maultaschen 10 Minuten in heißer Rinderbouillon ziehen lassen.
-
Frischen Spinat etwa 10 Minuten in wenig Salzwasser kochen, danach abgießen und passieren.
-
In einer Kasserolle Margarine zergehen lassen, Spinat hinzufügen, mit Milch oder Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer würzen und gut durchrühren.
-
Tiefgefrorenen Rahmspinat auftauen, erhitzen und ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
-
Maultaschen auf vorgewärmte Teller geben, Spinat darüber verteilen und jeweils ein Spiegelei darauf setzen.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Für extra cremigen Spinat etwas Crème fraîche hinzufügen.
-
Spinat vor dem Würzen leicht ausdrücken, damit die Sauce nicht zu wässrig wird.
-
Maultaschen können auch kurz angebraten werden für zusätzlichen Geschmack.
Kommentar schreiben