Schwabenglück – Maultaschen in der herzhaften Brühe mit frischem Schnittlauch
„Schwabenglück“ bringt dir das Beste aus der schwäbischen Küche direkt auf den Teller: zarte Maultaschen, serviert in einer aromatischen Brühe, verfeinert mit Lorbeer, Wacholder und frischen Kräutern. Dieses traditionelle Gericht ist ideal als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise für festliche Anlässe. Serviert mit schwäbischem Kartoffelsalat und Schwarzbrot entsteht ein authentisches Geschmackserlebnis.
Zutaten:
-
12 Maultaschen
-
Maultaschenbrühe
-
1 Lorbeerblatt
-
2 Wacholderbeeren
-
Nach Belieben: Schwäbischer Kartoffelsalat (siehe Grundrezept)
-
4 Scheiben Schwarzbrot
-
Muskat, frisch gerieben
-
Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
-
Maultaschen nach Grundrezept in Salzwasser kochen.
-
Brühe erhitzen, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen.
-
Maultaschen in die heiße Brühe geben, mit Muskat würzen und mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
-
Auf Tellern servieren.
-
Nach Belieben mit Kartoffelsalat und einer Scheibe Schwarzbrot ergänzen.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Schwäbische Tradition: Kartoffelsalat kann auch direkt in die Brühe gegeben werden – reduziert die Brühe leicht.
-
Für intensiveren Geschmack Lorbeerblatt 5 Minuten vor dem Servieren entfernen.
-
Frische Kräuter kurz vor dem Servieren hinzufügen, um Aroma zu erhalten.
Kommentar schreiben