Eingelegter Schweinebraten mit Buttergemüse und knusprigen Schupfnudeln

Dieses klassische deutsche Gericht vereint zarten Schweinebraten, aromatisches Buttergemüse und goldbraun gebratene Schupfnudeln zu einer wahren Geschmackskomposition. Perfekt für festliche Anlässe oder ein herzhaftes Familienessen. Die lange Marinierzeit sorgt für ein intensives Aroma des Schweinefleisches, während die selbstgemachten Schupfnudeln mit einer leichten Röstnote glänzen.

Zutaten:
Für den Schweinebraten:

  • 1000 g ausgelöste Schweinekotelette

  • Salz

  • 2 EL Öl

  • 2 EL Sahne

  • 60 g Butter in Flöckchen

Für das Gemüse:

  • 8 kleine Möhren

  • 8 kleine weiße Rübchen

  • Salzwasser

  • 30 g Butter

Für die Schupfnudeln:

  • 250 g mehlig kochende Kartoffeln

  • Salz, Muskat

  • 1 Ei

  • 4 EL Mehl

  • 50 g Butter

Für die Marinade:

  • 1 Zwiebel

  • 1 Möhre

  • 1 Stück Sellerie

  • 1/2 l trockener Rotwein

  • 1/8 l Rotweinessig

  • 1/8–1/4 l Wasser

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1 Zweig Thymian

  • 1 Zweig Rosmarin

  • 1/2 EL gestoßene weiße Pfefferkörner

Zubereitung:

  1. Gemüse für die Marinade schälen, waschen und klein schneiden. Rotwein, Essig, Wasser und Gewürze hinzufügen. Fleisch in Marinade 3 Tage zugedeckt im Kühlschrank marinieren.

  2. Fleisch abtupfen, salzen, rundum in heißem Öl anbraten, mit 1/4 l Marinade übergießen und bei 200°C ca. 40–45 Min. im Ofen braten. Marinade abseihen, auf die Hälfte einkochen, Sahne zugeben, Butter einrühren.

  3. Möhren und Rübchen 5–6 Min. in Salzwasser kochen, dann in Butter anschwitzen.

  4. Kartoffeln 60 Min. im Backofen garen, schälen, pressen. Mit Salz, Muskat, Ei und Mehl Teig zubereiten, Schupfnudeln formen, 5 Min. in Salzwasser kochen, dann in Butter goldbraun anbraten.

  5. Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Folie ruhen lassen. Bratensatz einkochen, mit Sauce verbinden. Fleisch aufschneiden, mit Sauce, Gemüse und Schupfnudeln servieren.

Tipp oder Hinweise Vorschläge:

  • Für intensiveren Geschmack kann die Marinade über Nacht stehen bleiben.

  • Schupfnudeln können leicht vorgebraten und später erwärmt werden.

  • Buttergemüse kann je nach Saison variiert werden (z. B. Pastinaken oder Kohlrabi).

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden