Gefüllte Gans mit Wirsingravioli und hausgemachten Maultaschen
Ein Festessen für besondere Anlässe: saftige Gans gefüllt mit Äpfeln und Kräutern, serviert mit Wirsingravioli und hausgemachten Maultaschen. Dieses Rezept kombiniert traditionelle deutsche Küche mit aromatischen Kräutern, frischen Kartoffeln und feiner Geflügelfarce – perfekt für Feiertage oder ein elegantes Dinner.
Zutaten:
Für die Gans:
-
1 Gans ca. 4,2 kg
-
6 Zwiebeln
-
3 Äpfel
-
3 Zweige Beifuß
-
2 Zweige Majoran
-
Salz, Pfeffer
-
2 kg Gänseknochen, kleingehackt
-
3 Äpfel
-
200 g Möhren
-
200 g Sellerie
-
300 g Zwiebeln
-
1 Lorbeerblatt
-
10 Pfefferkörner
Für die Maultaschen:
-
250 g Instantmehl
-
50 g italienischer Nudelgrieß
-
7 Eigelb
-
1 Vollei
-
2 cl kaltgepresstes Olivenöl
-
500 g mehligkochende Kartoffeln
-
1 EL Crème fraîche
-
Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, klein gehackt
-
Gebratene Gänseleber in kleinen Würfeln
-
Salz, Pfeffer, Muskat
Für die Wirsingravioli:
-
1 Wirsingkopf
-
150 g Geflügelfarce
-
Butter
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gans:
-
Zwiebeln und Äpfel in Streifen schneiden, mit Beifuß und Majoran vermengen. Gans füllen, zunähen, außen salzen und pfeffern.
-
Gans bei 150–160 °C 2,5–3 Stunden im Ofen braten, alle 30 Minuten mit Flüssigkeit übergießen. Letzte 30 Minuten auf 250 °C hochstellen.
-
Sauce: Gänseknochen und Gemüse anrösten, mit Wasser aufgießen, würzen, 1–1,5 Stunden köcheln, passieren, entfetten und um 2/3 reduzieren.
Maultaschen:
-
Eigelb, Vollei, Olivenöl und Salz verrühren, 20 Minuten stehen lassen.
-
Mehl und Grieß mischen, mit Eiern verkneten, 1 Stunde kaltstellen, erneut 15 Minuten kneten, 2 Stunden ruhen lassen.
-
Kartoffeln kochen, pellen, durch Sieb streichen, mit Eigelb und Crème fraîche mischen. Kräuter und Gänseleber unterheben.
-
Teig auf 2 mm ausrollen, mit Füllung bestücken, zweite Teigplatte auflegen, Ränder andrücken, Maultaschen in kochendem Wasser 5–7 Minuten garen.
Wirsingravioli:
-
12 Wirsingblätter blanchieren, restlichen Wirsing in Butter anschwitzen, würzen, kaltstellen.
-
Mit Geflügelfarce binden, Blätter füllen, Ravioli formen.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Die Gans lässt sich vorbereiten, Sauce und Maultaschen können schon am Vortag zubereitet werden.
-
Für intensiveren Geschmack können Sie die Gänseleber vorher kurz anbraten.
-
Ravioli können alternativ mit Spinat oder Kürbis gefüllt werden.
Kommentar schreiben