Herzhafte Pobershauer Kartoffelsuppe mit Speck, Sellerie und Majoran

Die Pobershauer Kartoffelsuppe ist ein klassisches, herzhafter Eintopf aus dem Erzgebirge, der mit Speck, Sellerie, Porree und Majoran ein besonders würziges Aroma erhält. Die Suppe wird mit gerösteten Semmelwürfeln und optional mit Blutwurstwürfeln verfeinert. Ideal für kalte Tage, als sättigendes Mittagessen oder traditionelle Hausmannskost. Die Zubereitung dauert rund 45 Minuten.

Zutaten:

  • 125 g Speck, in feinen Würfeln

  • 3 Möhren

  • 200 g Sellerie

  • 4 Zwiebeln

  • 3 Stangen Porree

  • 1 kg Kartoffeln

  • Salz

  • Pfeffer

  • Muskat

  • Majoran

Zubereitung:

  1. Speckwürfel in einem großen Topf auslassen, bis sie knusprig sind.

  2. Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und zum Speck geben. Alles anschwitzen.

  3. Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit 1,5 l Brühe in den Topf geben.

  4. Die Suppe aufkochen und die Kartoffeln gar kochen (ca. 20–25 Minuten).

  5. Kartoffeln teilweise zerstampfen, um eine sämige Konsistenz zu erreichen.

  6. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Majoran abschmecken.

  7. Gehackte Petersilie und in Öl geröstete Semmelwürfel hinzufügen.

  8. Optional mit Blutwurstwürfeln als Einlage servieren.

Tipp oder Hinweise Vorschläge:

  • Wer mag, kann die Suppe mit einem Klecks Sauerrahm verfeinern.

  • Statt Blutwurst passen auch geröstete Speckwürfel als Einlage.

  • Für mehr Frische Petersilie großzügig verwenden.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Pin It

Kommentar schreiben

Senden