Erbsenbrühe für Fastensuppen – Einfach & aromatisch
Diese traditionelle Erbsenbrühe ist perfekt für die Fastenzeit oder als Basis für herzhafte Suppen. Mit getrockneten Erbsen und frischem Suppengrün entsteht eine klare, würzige Brühe – ganz ohne künstliche Zusätze.
Zutaten (für ca. 1 Liter):
-
75 g getrocknete, ungeschälte Erbsen (für intensiven Geschmack)
-
1 Möhre (gewürfelt)
-
1 Stange Sellerie (in Scheiben)
-
1 Stange Lauch (gewaschen & in Ringe geschnitten)
-
2 Stiele Petersilie (mit Stiel für mehr Aroma)
-
1 Liter Wasser
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung (ca. 1,5 Stunden):
-
Erbsen & Gemüse in kaltem Wasser ansetzen und langsam zum Kochen bringen.
-
Bei schwacher Hitze 1,5 Stunden köcheln lassen – so bleibt die Brühe klar und die Erbsen zerfallen nicht.
-
Gemüse & Erbsen herausnehmen und die Brühe mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Tipps & Variationen:
-
Für mehr Würze: Lorbeerblatt oder eine Prise Muskat hinzufügen.
-
Vegane Alternative: Mit Hefeflocken verfeinern.
-
Suppen-Basis: Ideal für Linsensuppe oder Gemüseeintopf.
Kommentar schreiben