Klassische Rindssuppe nach Mama mit frischem Gemüse und Kräutern
Die traditionelle Rindssuppe nach Mama ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Küche. Mit magerem Rindfleisch, Lauch, Möhren und Sellerie gekocht, überzeugt diese klare Brühe durch ihre feinen Aromen und die zarte Fleischstruktur. Verfeinert mit frischen Kräutern und einem leichten Ei-Einschlag bietet sie eine wärmende Mahlzeit für die ganze Familie.
Zutaten (für 6 Personen):
-
700 g mageres Rindfleisch
-
1/2 Würfel klare Rinderbrühe
-
1 große Zwiebel
-
Salz
-
1 Stange Lauch
-
2 Möhren
-
1/4 Sellerieknolle
-
3-4 Eier
-
Weißer Pfeffer
-
1 Bund Petersilie
-
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
-
Rindfleisch waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
-
2 Liter Wasser mit dem halben Würfel Rinderbrühe und der geviertelten Zwiebel aufkochen.
-
Fleisch rundum mit Salz einreiben, in die Brühe geben, aufkochen und abschäumen.
-
Bei reduzierter Hitze ca. 1 Stunde simmern lassen.
-
Lauch putzen, den grünen Teil aufschlitzen und gründlich waschen, dann in 2-3 Stücke schneiden. Möhren und Sellerie schälen, waschen und ganz lassen.
-
Gemüse zum Fleisch geben und weitere 20 Minuten mitgaren.
-
Garzeit prüfen, dann Gemüse und Fleisch herausheben, Fleisch klein schneiden.
-
Brühe durch ein Sieb gießen, Zwiebelreste entfernen, Brühe wieder aufkochen.
-
Eier verquirlen und unter Rühren in die heiße Brühe einfließen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Fleisch und Gemüse wieder in die Suppe geben und erwärmen.
-
Petersilie und Schnittlauch fein hacken und vor dem Servieren darüber streuen.
Tipp oder Hinweise:
-
Für mehr Aroma kann man dem Sud auch einen kleinen Lorbeerblatt hinzufügen.
-
Klare Suppe mit feinen Eistreifen wirkt besonders edel.
-
Wer mag, kann Suppeneinlagen wie Nudeln, Reis oder Klößchen dazu servieren.
-
Für intensiveren Geschmack das Fleisch vor dem Kochen kurz anbraten.
Kommentar schreiben