Schwäbische Laugenbrezelsuppe mit Bier & Schweineschmalz

 

Die Schwäbische Laugenbrezelsuppe ist eine herzhafte, typisch regionale Spezialität zur Resteverwertung. Aromatische Zwiebeln, knusprige Laugenbrezelscheiben und ein Schuss Bier vereinen sich mit kräftiger Fleischbrühe zu einer wärmenden Suppe mit besonderem Geschmack.

Zutaten:

  • 2 mittlere Zwiebeln

  • 2 EL Schweineschmalz

  • 2 Laugenbrezeln

  • 1/8 l Bier

  • 3/4 l Fleischbrühe

  • Salz, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss

  • 1 Bund Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Die Hälfte der Zwiebeln fein hacken und im Schweineschmalz in einem Suppentopf andünsten.

  2. Laugenbrezeln in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben, kurz mitbraten.

  3. Mit Bier und Fleischbrühe aufgießen, zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.

  4. Die restlichen Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in restlichem Schmalz braun anbraten.

  5. Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken, die gebräunten Zwiebeln einrühren, zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen.

  6. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und vor dem Servieren darüberstreuen.

Tipp:
Perfekte Suppe für kalte Tage und ideal zur Resteverwertung von Laugenbrezeln. Mit einem Schuss Bier erhält die Suppe ihren besonderen Geschmack.

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden