Schwäbische Spätzle – Hausgemachter Nudelteig aus Mehl und Eiern
Schwäbische Spätzle sind die perfekte Beilage für deftige Gerichte oder als Hauptgericht mit Soße. Mit nur vier Grundzutaten entstehen frische, fluffige Spätzle, die sich ideal für Käse-, Rahm- oder Fleischgerichte eignen. Dieses Rezept zeigt, wie du den Teig schnell und einfach zubereitest, um authentische schwäbische Pasta auf den Tisch zu bringen.
Zutaten:
-
500 g Mehl
-
4 Eier
-
1 TL Salz
-
250 ml kaltes Wasser
Zubereitung:
-
Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung formen.
-
Eier hineinschlagen und nach und nach das kalte Wasser zugeben.
-
Mit einem Löffel rühren und schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
-
Teig portionsweise in 2–3 Liter kochendes Wasser geben: entweder mit Spätzleschaber in dünnen Streifen oder durch eine Spätzlemaschine drücken.
-
Spätzle kochen, bis sie oben schwimmen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Teig nicht zu flüssig machen, sonst werden Spätzle matschig.
-
Für extra Geschmack etwas Butter unter die fertigen Spätzle mischen.
-
Spätzle lassen sich gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren in Butter anbraten.
Kommentar schreiben