Hausgemachte Leberspätzle-Suppe mit Rinderleber und Majoran

Die Leberspätzle-Suppe ist ein klassisches, deftiges Gericht der deutschen Küche, das mit zarter Rinderleber und aromatischen Gewürzen begeistert. Die Kombination aus fein gewürztem Leberteig und würziger Fleischbrühe macht diese Suppe zu einem wohltuenden Genuss – ideal als herzhafte Vorsuppe oder leichte Hauptmahlzeit.

Zutaten:

  • 200 g Rinderleber

  • 50 g Zwiebel

  • 1 EL gehackte Petersilie

  • 1 TL getrockneter Majoran

  • 1 TL Salz

  • Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Knoblauchzehe

  • 40 g Butter

  • 2 Eier

  • 30 g Mehl

  • 1 l gut gewürzte Fleischbrühe

Zubereitung:

  1. Rinderleber waschen, trocken tupfen und enthäuten. Zwiebel schälen und grob zerkleinern.

  2. Leber, Zwiebel, Petersilie, Majoran, Salz, Pfeffer und Knoblauch durch die feine Scheibe eines Fleischwolfs drehen oder im Universalzerkleinerer fein pürieren.

  3. Butter schaumig rühren, Eier, Mehl und Lebermasse unterrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.

  4. Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.

  5. Fleischbrühe zum Kochen bringen.

  6. Leberteig mit einem Spätzlesieb oder Spätzlehobel in die kochende Brühe streichen.

  7. Leberspätzle bei halb geöffnetem Deckel 6–8 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind.

Tipps:

  • Für ein besonders feines Aroma können Sie die Leber vor dem Pürieren kurz in Milch einlegen.

  • Statt Rinderleber kann auch Schweineleber verwendet werden.

  • Servieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische.

 





















Pin It

Kommentar schreiben

Senden