Spargelschaumsuppe mit Vanille und zarten Spargelspitzen
Ein innovatives Spargelrezept mit feiner Vanillenote: Die Spargelschaumsuppe verbindet das frische Aroma von Spargel mit der sanften Süße einer Vanilleschote. Spargelspitzen werden bissfest gegart und als delikate Einlage serviert. Der Rest des Spargels wird mit Butter und Mehl zu einer sämigen Suppe verarbeitet, die mit Milch, Sahne, Eigelb und Vanillesamen verfeinert wird. Diese Suppe ist ein besonderes Geschmackserlebnis, ideal als edle Vorspeise für besondere Anlässe.
Zutaten:
-
400 g frischer Spargel
-
1/2 l Wasser
-
1/2 Vanilleschote (längs halbiert)
-
20 g Butter
-
1 1/2 EL Mehl
-
2 dl Milch
-
1 dl Sahne
-
2 Eigelb
-
Salz
-
Pfeffer
Zubereitung:
-
Spargel schälen, holzige Enden entfernen, Spitzen ca. 3 cm lang abschneiden.
-
Spargelspitzen mit Vanilleschote in Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest kochen, herausnehmen und abkühlen lassen. Spargelfond aufbewahren.
-
Butter schmelzen, Spargelreste dünsten, mit Mehl bestäuben, mit Spargelfond auffüllen.
-
Vanilleschote auskratzen, Samen und Milch hinzufügen. Suppe ca. 30 Minuten köcheln, dann pürieren und zurück in den Topf geben.
-
Mit Salz und Pfeffer würzen. Eigelb mit Sahne verquirlen und vorsichtig in die Suppe einrühren, nicht kochen lassen.
-
Spargelspitzen erwärmen, Suppe in vorgewärmte Teller geben und die Spitzen als Einlage hinzufügen. Sofort servieren.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Vanille verleiht der Suppe eine besondere Eleganz – ideal für festliche Menüs.
-
Alternativ kann Vanille durch Zitronenschale ersetzt werden für eine frischere Note.
-
Mit etwas frisch gehacktem Kerbel oder Schnittlauch garnieren.
Kommentar schreiben