Ein starkes Zeichen für Mut und Zusammenhalt: Ludwigsburg lädt am 19. September zum Tag der Zivilcourage auf den Rathaushof – mit Infoständen, Mitmachaktionen und pink beleuchtetem Rathaus.
Ludwigsburg. Am Freitag, 19. September, richtet die Stadt Ludwigsburg gemeinsam mit dem Förderverein für Kriminalprävention Sicheres Ludwigsburg e. V. einen Informationsmarkt zum Tag der Zivilcourage auf dem Rathaushof aus. Von 10 bis 14 Uhr präsentieren Vereine, Behörden und Institutionen ihre Präventionsangebote und informieren über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements.
Der bundesweite Aktionstag findet seit 2015 jährlich statt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für mutiges und verantwortungsvolles Handeln im Alltag zu schaffen. Menschen sollen ermutigt werden, nicht wegzusehen, sondern aktiv einzuschreiten, wenn andere Hilfe benötigen.
Infostände, Aktionen und ein besonderer Hingucker
Am Informationsmarkt beteiligen sich zahlreiche Organisationen, darunter Polizei, Deutsches Rotes Kreuz, Landeszentrale für politische Bildung, Weißer Ring, Volkshochschule und Sozialberatung. Neben Informationsmaterial gibt es auch Mitmachaktionen.
Ein Highlight ist der Zivilcourage-Linienbus der Aktion „Tu was!“ des Verkehrsunternehmens LVL-Jäger. Der auffällig gestaltete Bus macht sichtbar, wie wichtig Zivilcourage für das gesellschaftliche Miteinander ist und lädt Besucher*innen zum Dialog ein.
Zeichen setzen – Rathaus pink beleuchtet
Als sichtbares Symbol für den Aktionstag wird das Rathaus am Abend pink angestrahlt. Auf der Fassade erscheint zudem der Schriftzug „Zivilcourage“ – ein Signal, das zum Nachdenken und Mitmachen anregen soll.
Meike Pirkner, Geschäftsführerin des Vereins Sicheres Ludwigsburg und zuständig für die Kommunale Kriminalprävention, betont:
„Zivilcourage ist ein zentraler Pfeiler für das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt. Sie beginnt im Kleinen – beim Einschreiten in Konfliktsituationen oder beim Unterstützen von Menschen in Not – und entfaltet eine große Wirkung für das Zusammenleben.“
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am Rathaushof zu informieren, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Zivilcourage in Ludwigsburg zu setzen. Der Eintritt ist frei.
Kommentar schreiben