Am 19. September lädt der Landschaftserhaltungsverband Enzkreis gemeinsam mit der Wildtierbeauftragten zu einem Abendspaziergang nach Neuhausen-Steinegg ein. Im Fokus steht die Spurensuche nach dem Rebhuhn – einem Symbol für bedrohte Artenvielfalt.

Spurensuche im Enzkreis: Rebhuhn im Fokus

Am Freitag, 19. September, laden der Landschaftserhaltungsverband Enzkreis und die Wildtierbeauftragte zu einer spannenden Veranstaltung nach Neuhausen-Steinegg ein. Unter dem Titel „Den Rebhühnern auf der Spur“ begeben sich Interessierte auf eine geführte Entdeckungstour.

Das Rebhuhn – ein graubrauner Hühnervogel – gilt als charakteristische Art der Feldflur. Sein Rückgang steht stellvertretend für den Verlust vieler Niederwild-Arten und ihres Lebensraums. Gleichzeitig macht es deutlich, wie wichtig Biodiversität ist und dass bereits kleine Maßnahmen in Summe einen großen Beitrag zum Artenschutz leisten können.

Ablauf und praktische Hinweise

  • Treffpunkt: 16:30 Uhr, Friedhof Steinegg

  • Dauer: ca. 2 Stunden

  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei

  • Hinweis: Lange Hosen und festes Schuhwerk werden empfohlen

Die Spurensuche bietet nicht nur Naturinteressierten spannende Einblicke, sondern auch wertvolle Informationen zur langfristigen Arterhaltung im Enzkreis.



Pin It

Kommentar schreiben

Senden