Pforzheim Stadt

„Career-Walk“ bei internationalen Fachmessen für Medizintechnik

„Career-Walk“ bei internationalen Fachmessen für Medizintechnik

Hochschule Pforzheim trifft Medizintechnik-Branche: Beim „Career-Walk“ in Düsseldorf sammelten Studierende wertvolle Einblicke und Kontakte für ihren Berufseinstieg.


Career-Walk: Pforzheimer Studierende besuchen Medica & Compamed

 

Am Dienstag, den 18. November 2025, haben rund 30 Studierende der Hochschule Pforzheim im Rahmen des „Career-Walks“ die Leitmessen Medica und Compamed in Düsseldorf besucht. Die beiden international bedeutenden Fachmessen gelten als wichtigste Plattformen für Medizintechnik und medizinische Zulieferer. Organisiert wurde der Career-Walk vom Hochschulservice des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP).

Technologie, Trends und direkter Austausch

Für die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Medizintechnik bot der Messebesuch eine wertvolle Gelegenheit, aktuelle Technologien und Branchentrends unmittelbar kennenzulernen. Gleichzeitig konnten sie erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. Besonders im Fokus standen Themen wie innovative Implantatmaterialien, High-Tech-Komponenten für medizinische Geräte und neue Verfahren in der Fertigungstechnik.

Acht regionale Unternehmen empfingen die Studierenden

Die Gruppe wurde an den Ständen von acht Unternehmen aus der Region Pforzheim begrüßt:

  • ADMEDES GmbH

  • EUROFLEX GmbH

  • Novotec Medical GmbH

  • SOMI medical GmbH (alle Pforzheim)

  • Eberle GmbH & Co. KG (Wurmberg)

  • Vascotube GmbH

  • STRATEC SE (beide Birkenfeld)

  • F&W Frey & Winkler GmbH (Königsbach-Stein)

Die Eintrittskosten übernahm die EUROFLEX GmbH.

Karrierechancen im direkten Gespräch

Während des geführten Rundgangs durch die Messehallen konnten die Studierenden nicht nur Produkte und Technologien kennenlernen, sondern auch Fragen zu Praktika, Werkstudentenstellen und Abschlussarbeiten klären.

„Der Besuch der beiden Medizinmessen war sehr interessant und informativ. Die Unternehmen nahmen sich viel Zeit, uns ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und uns über Karrieremöglichkeiten zu informieren“, erklärte ein Student aus dem dritten Semester.

Für die Unternehmen bot der Messetag ebenfalls eine wichtige Chance, frühzeitig Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften herzustellen.

WSP plant weitere Career-Walks

Der WSP-Hochschulservice setzt mit dem Format „Career-Walk“ gezielt auf den Austausch zwischen Studierenden und mittelständischen Unternehmen.

„Aufgrund der positiven Resonanz seitens der Studierenden und der ausstellenden Unternehmen wird der WSP-Hochschulservice auch künftig ‚Career-Walks‘ auf verschiedenen Fachmessen anbieten“, erklärte Miriam Fieser vom WSP.

 

#Pforzheim #CareerWalk #Medica #Compamed #Medizintechnik #HochschulePforzheim #WSP #Karrierestart #Fachkräfte #Studierende


FAQ zum Artikel: Career-Walk der Hochschule Pforzheim

Wann fand der Career-Walk statt?

Am Dienstag, den 18. November 2025.

Wie viele Studierende nahmen teil?

Rund 30 Studierende der Hochschule Pforzheim.

Welche Messen wurden besucht?

Die Medica und die Compamed in Düsseldorf.

Welche Unternehmen waren beteiligt?

Acht Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Pforzheim, darunter ADMEDES, EUROFLEX, Vascotube, STRATEC SE und weitere.

Wer organisierte den Career-Walk?

Der Hochschulservice des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP).

Warum ist der Career-Walk wichtig?

Er ermöglicht Studierenden und Unternehmen frühzeitig persönliche Kontakte, Einblicke und Chancen für Praktika, Werkstudententätigkeiten oder spätere Berufseinstiege.

 

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden