Pforzheim Stadt

Neujahrsempfang 2026 in Pforzheim: „Pforzheim baut Zukunft“

Neujahrsempfang 2026 in Pforzheim: „Pforzheim baut Zukunft“

Am 10. Januar trifft sich Pforzheim im CongressCentrum zum offiziellen Start ins neue Jahr – mit Auszeichnung, Musik und vielen Mitmachangeboten.

Pforzheim. Die Stadt Pforzheim lädt am Samstag, 10. Januar 2026, um 17 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang ins CongressCentrum ein. Unter dem Motto „Pforzheim baut Zukunft“ richtet sich die Veranstaltung an die gesamte Bürgerschaft und soll den gemeinsamen Auftakt ins neue Jahr markieren – mit Rückblick, Ausblick und persönlicher Begegnung.

Oberbürgermeister Peter Boch betont, der Neujahrsempfang sei ein Moment des Innehaltens und des Aufbruchs zugleich: Die Veranstaltung ermögliche es, „als Stadtgesellschaft zusammenzukommen, das Erreichte zu würdigen und den Blick zuversichtlich auf das Kommende zu richten“. Pforzheim stehe vor Chancen und Aufgaben, die nur gemeinsam gestaltet werden könnten.

Ein fester Bestandteil des Abends ist die Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Pforzheim. 2026 wird Daniela Vogel für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Jugendverkehrsschule ausgezeichnet – eine Würdigung ihres Einsatzes für das Gemeinwohl und die Sicherheit junger Menschen.

Musikalisch umrahmt wird der Empfang vom Südwestdeutsches Kammerorchester, das in der Saison 2025/26 sein 75-jähriges Bestehen feiert. Durch den Abend führt Moderatorin Denise Schneider.

Bereits im Eingangsbereich werden die Gäste vom Fanfarenzug Goldstadt Pforzheim begrüßt. Im Foyer präsentieren sich außerdem das Theater Pforzheim, das Kulturhaus Osterfeld und weitere Akteurinnen und Akteure mit Informationsständen. Eine Fotobox bietet die Möglichkeit, Erinnerungsfotos direkt auszudrucken.

Für Familien ist ebenfalls gesorgt: Im Kleinen Saal des CongressCentrum Pforzheim wird eine Kinderbetreuung für Drei- bis Neunjährige angeboten. Die Anmeldung erfolgt online.


Tickets: kostenlos, aber erforderlich

Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Eintrittskarte zwingend notwendig. Die Tickets sind ab sofort erhältlich:

  • an der Pforte des Neuen Rathauses

  • bei der Tourist-Information (Schloßberg 15)

  • im Kartenbüro der Schmuckwelten Pforzheim

  • in den fünf Ortsverwaltungen: Büchenbronn, Eutingen, Hohenwart, Huchenfeld, Würm

Wichtig: Die Tourist-Information ist vom 29.12.2025 bis einschließlich 05.01.2026 wegen Inventur geschlossen. Pro Person werden maximal vier Karten ausgegeben. Ohne Ticket ist kein Einlass möglich.

 

#Pforzheim #Neujahrsempfang #BautZukunft #Stadtgesellschaft #Kultur #Ehrenamt #BWEvents #Pforzheim2026

Kommentar schreiben

Senden