Pforzheim Stadt

Reuchlinpreis Pforzheim: Ehrung für interdisziplinäre Geistesforschung - FAQ zum Reuchlinpreis Pforzheim

FAQ zum Reuchlinpreis Pforzheim

Was ist der Reuchlinpreis?
Der Reuchlinpreis ist eine Auszeichnung der Stadt Pforzheim für herausragende geisteswissenschaftliche Forschung mit interdisziplinärem Ansatz.

Wer war Johannes Reuchlin?
Johannes Reuchlin (1455–1522) war ein Humanist, Jurist und Sprachwissenschaftler aus Pforzheim, der als bedeutender Vertreter des europäischen Humanismus gilt.

Seit wann gibt es den Reuchlinpreis?
Der Preis wurde 1955 zum 500. Geburtstag Johannes Reuchlins erstmals verliehen.

Wer entscheidet über die Preisträgerinnen und Preisträger?
Die Vorschläge kommen von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, die Entscheidung trifft der Gemeinderat Pforzheim.

Wie oft wird der Reuchlinpreis verliehen?
Der Preis wird im Dreijahresrhythmus vergeben.

Welche Fachrichtungen sind vertreten?
Die Preisträgerinnen und Preisträger kommen aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Kunstgeschichte, Philologie, Politologie, Archäologie oder Orientalistik.

 

#Reuchlinpreis #Pforzheim #Geisteswissenschaften #JohannesReuchlin #Forschungspreis #Humanismus #AkademieDerWissenschaften #Kulturpreis #Deutschland #Bildung

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden