Spannend, interaktiv und zum Nachdenken: Das mobile Theater „Theaterspiel“ bringt im Herbst das Stück „Alle satt?!“ an fünf Schulen in Pforzheim – unterstützt vom Amt für Umweltschutz.
Pforzheim — Wie hängen Wohlstand, globale Gerechtigkeit und Fairtrade zusammen? Antworten darauf gibt das Theaterstück „Alle satt?!“ von Beate Albrecht, das im September und Oktober 2025 an fünf Pforzheimer Schulen aufgeführt wird. Unterstützt und finanziert wird das Projekt vom Amt für Umweltschutz Pforzheim.
Das mobile Theater „Theaterspiel“ bringt die bunte Showperformance aus Schauspiel, Musik und Bewegung direkt zu den Schülerinnen und Schülern ab der 4. Klasse. Unterhaltsam und zugleich tiefgründig erklärt das Stück globale Zusammenhänge und zeigt, dass der Weg zu einer gerechteren Welt oft mit kleinen Schritten im eigenen Alltag beginnt.
Inhaltlich begleitet das Publikum Marie, Luca und ihre Freunde auf eine Abenteuerreise rund um die Fragen von Zuviel und Zuwenig in der Welt. Dabei werden Themen wie Ausbeutung, Armut und persönlicher Lebensstil angesprochen. Das Stück basiert auf umfassender internationaler Recherche und wurde mit Expertenwissen entwickelt, um Kindern und Jugendlichen einen realistischen und altersgerechten Einblick zu geben.
Das Team von Theaterspiel besteht aus 20 Darstellerinnen und Darstellern sowie 10 Personen in Organisation und Technik. Das mobile Konzept ermöglicht es, Theater direkt in Schulen zu bringen und so Bildung und Unterhaltung zu verbinden.
Mit der Unterstützung des Amts für Umweltschutz möchte die Stadt Pforzheim nachhaltiges Denken und globale Verantwortung fördern. Schülerinnen und Schüler sollen durch die kreative Auseinandersetzung motiviert werden, eigene Werte zu reflektieren und bewusst zu handeln.
Pforzheim #Theater #AlleSatt #Theaterspiel #Fairtrade #Nachhaltigkeit #KinderUndJugendliche #Umweltschutz
Kommentar schreiben