Eine Delegation aus Pforzheim und der Region hat in Paris zentrale Einblicke in die zivile und militärische Verteidigungsindustrie erhalten – ein wichtiger Schritt für regionale Unternehmen, die ihre Position im europäischen Sicherheitsmarkt stärken möchten.
Pforzheim/Paris. Mehrere Unternehmen aus Pforzheim und der Region haben von Dienstag bis Donnerstag an einer Delegationsreise nach Paris teilgenommen, um sich umfassend über die französische Verteidigungsbranche zu informieren. Organisiert wurde die Reise durch das Cluster HOCHFORM des städtischen Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) in Kooperation mit der deutsch-französischen Außenhandelskammer. Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Einblicke in zivile und militärische Verteidigungstechnik sowie in Dual-Use-Anwendungen, die sowohl für Sicherheitsbehörden als auch für die Industrie eine immer größere Rolle spielen.
Start im Europa Experience: Einstieg in den französischen Verteidigungsmarkt
Zum Auftakt fand im Europa Experience, dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments in Paris, ein Workshop statt. Inhalte waren interkulturelle Kompetenzen sowie ein Überblick über den französischen Verteidigungsmarkt – für viele Unternehmen ein anspruchsvolles, aber wirtschaftlich interessantes Feld.
Am Abend bot ein Networking-Event die Gelegenheit, hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der französischen Sicherheitsindustrie persönlich kennenzulernen und erste bilaterale Gespräche zu führen.
Milipol 2025: Leitmesse für innere Sicherheit im Fokus
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der internationalen Sicherheitsmesse Milipol, die unter der Schirmherrschaft des französischen Innenministeriums stattfindet.
Geführte Rundgänge der Außenhandelskammer sowie gezielte Kontaktanbahnungen erlaubten den Unternehmen aus Pforzheim detaillierte Einblicke in neue Technologien, Marktchancen und Zugangsvoraussetzungen. Die Themen reichten von kritischer Infrastruktur über moderne Sicherheitsgüter bis zu militärischen Anwendungen.
Kommentar schreiben